06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der Rehabilitationsleistungen transparent und diskriminierungsfrei zu gestalten.
Die DRV plant für das neue Vergütungssystem ein pauschales Basispreismodell, welches die Leistungsnivellierung auf niedrigem Niveau verfolgt. Die Vergütung berücksichtigt nicht die individuellen Kostenstrukturen, die aufwands- und bedarfsgerecht zu vergüten sind oder die berechtigten Interessen der Leistungsanbieter.
Programm
Das Programm wird zeitnah hochgeladen.
Termin
06.11.2023
10:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
online, via Webex
Teilnahmegebühr
DEGEMED-Mitglieder: 275 Euro
Nichtmitglieder:425 Euro
Anmeldung zur Veranstaltung 06.11.23 neue DRV Vergütung:
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem kaufmännischen Klinikmanagement, Qualitätsmanagement sowie Entscheidungsträger im medizinischen Bereich.
Referenten
Prof. Dr. Stefan Beyer bringt eine über zwanzigjährige Erfahrung als Organisationsberater, Abteilungsleiter einer Krankenkasse und Geschäftsführer eines Verbundes von drei Rehabilitationskliniken in die Beratungstätigkeit ein. Darüber hinaus ist er als Professor für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management tätig.
Seine Schwerpunkte sind u.a. klinische Organisation und Reorganisation, Prozessmanagement und Prozesskostenrechnung, Arbeits- und Zeitstudien, Qualitätsmanagement, Führung, Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, Controlling und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Kontakt:
Livia Weidauer
Referentin Veranstaltungen
Tel.: 030 - 28 44 96 72
Fax. 030 - 28 44 97 70
l.weidauer@degemed.de

08.06.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur – Grundlagen
Dieses praxisorientierte Webinar informiert vertiefend über die Grundlagen der Telematikinfrastruktur und gibt einen Überblick über die benötigten Komponenten und Fachdienste der Telematikinfrastruktur. Zudem werden mögliche Betriebsmodelle dargestellt und Hinweise zu...

19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Unter Berücksichtigung veränderter Rahmenbedingungen in der Vergütung und veränderter Wettbewerbsbedingungen benötigen die Entscheider in den Rehabilitationskliniken zur Steuerung der Wirtschaftlichkeit und zur Kalkulation ihrer Leistungen eine aussagekräftige Kosten-...

20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...

26.06.2023 Webinar TI- Finanzierungsvereinbarung
Seit Anfang Mai existiert mit der „Vereinbarung zum Ausgleich der bei den Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gem. § 381 Abs. 1 und 2 SGB V“ (Finanzierungsvereinbarung TI)...

27.06.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung online (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet digital statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.

03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023 mit dem Naheliegenden und dem Fundamentalen. Zum Beispiel mit dem Klima. Und unserer Verantwortung dafür. Wir fragen uns, was wir neben der Reha in der Zukunft eigentlichnoch so tun könnten. Dann denken wir...

28.08.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur – Grundlagen
Dieses praxisorientierte Webinar informiert vertiefend über die Grundlagen der Telematikinfrastruktur und gibt einen Überblick über die benötigten Komponenten und Fachdienste der Telematikinfrastruktur. Zudem werden mögliche Betriebsmodelle dargestellt und Hinweise zu...

29.08.2023 Webinar TI- Finanzierungsvereinbarung
Seit Anfang Mai existiert mit der „Vereinbarung zum Ausgleich der bei den Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Kosten im Rahmen der Einführung und des Betriebes der Telematikinfrastruktur gem. § 381 Abs. 1 und 2 SGB V“ (Finanzierungsvereinbarung TI)...

04.-05.09.2023 Web-Workshop Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte
Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern.Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden.Unser Workshop zeigt Ihnen anhand...

11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...