04. + 05.12.2023 Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Sie mit Ihnen umgehen können. Lernen Sie spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegnen Sie zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.
Programm
Mit Leichtigkeit und Energie durch den Klinikalltag
• In anspruchsvollen Situationen stets die Ruhe bewahren
• Fokus und Konzentration halten
• Wirksame Gelassenheitstools lernen und diese einfach in den Alltag integrieren
• Souveränität und Klarheit ausstrahlen
Termin
Tag 1/ Mo, d. 04.12.2023/ 09.30 bis 18:00 Uhr
Tag 2/ Di, d. 05.12.2023/ 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Salvatorianerkloster Steinfeld
Hermann-Josef-Str. 4
D 53925 Kall-Steinfeld
Tel.: 02441-889-130
zum Routenplaner:
https://www.google.com/maps/Anreise Kloster Steinfeld
Teilnahmegebühr
DEGEMED-Mitglieder: 595 Euro
Nichtmitglieder: 695 Euro
inkl. Verpflegung (Getränke, Kaffeepausen, 2x Mittagessen, 1x Abendessen)
Die Unterkunft bitte eigenständig buchen. Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im Gästehaus reserviert. Bitte unter der Angabe Stichwort DEGEMED ein Zimmer eigenständig buchen. Kosten 83€ je Übernachtung pro Person.
Anmeldung zur Veranstaltung 04.-05.12.23 Seminar Gelassen durch den Reha-Alltag
Zielgruppe
Mitarbeitende von Reha-Einrichtungen
Teilnehmerzahl
Die Gruppengröße ist auf 16 TN beschränkt.
Referentin
Katja Richter
Katja Richter lebt Leadership mit Begeisterung. Als gelernte Physiotherapeutin ist sie seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Auch aus dieser Ausbildung heraus prägen Bewegung und Haltung ihr „Handeln“ und ihren Umgang mit Menschen. Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren hat sie in zahlreichen Führungspositionen maßgeblich Unternehmensentwicklung und -wachstum gestaltet und umgesetzt. Als ausgebildete Team Management Systemtrainerin (TMS) und systemischer Coach ist Frau Richter die Entwicklung und Gestaltung von Team- und Führungsprozessen eine Herzensangelegenheit.

23.09.2023 Deutscher Reha-Tag: Reha stärkt Familien
Der Deutsche Reha-Tag ist...

25. + 26.09.2023 Qualitätskongress von DEGEMED und Fachverband Sucht+
Auch in diesem Jahr bietet...

12.10.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling
(Vertiefung) Wir betrachten...

13.10.2023: Web-Workshop Social Media Strategie
(Vertiefung) Wir betrachten...

16.10.2023 Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte
Der ärztliche...

17.10.2023 Recruiting: Personalmarketing für Reha-Einrichtungen
Workshop: Ist Ihre...

18.10.2023 DEGEMED Fachtagung MBOR-Update 2023
"MBOR-Reloaded – wie kann...

06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel...

14.11.2023 Markenbotschafter für die Reha – Corporate Influencer
Workshop: Wissen Sie um die...

16. + 17.11.23 Qualitätsmanagment nach DEGEMED und FVS
Das Seminar gibt einen...

24.11.2023 Medien- und Urheberrechte – wichtiges Know-how in der Öffentlichkeitsarbeit von Reha-Einrichtungen
Webinar: Dass...

27. + 28.11.2023 Rhetorik und Kommunikation
Seminar: In Ihrem...

12.12.2023 Reha-Wirtschaftstag 2023 in Berlin
Der Reha-Wirtschaftstag des...

15. + 16.01.2024 Web-Workshop Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte
Web-Workshop Arztbriefe und...

24.01.2024 Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte
Das Seminar richtet sich an...