04. + 05.12.2023 Stress- und Ressourcenmanagement

Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Sie mit Ihnen umgehen können. Lernen Sie spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegnen Sie zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.

Programm

Mit Leichtigkeit und Energie durch den Klinikalltag

• In anspruchsvollen Situationen stets die Ruhe bewahren
• Fokus und Konzentration halten
• Wirksame Gelassenheitstools lernen und diese einfach in den Alltag integrieren
• Souveränität und Klarheit ausstrahlen

Termin

Tag 1/ Mo, d. 04.12.2023/ 09.30 bis 18:00 Uhr
Tag 2/ Di, d. 05.12.2023/ 09:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Salvatorianerkloster Steinfeld
Hermann-Josef-Str. 4
D 53925 Kall-Steinfeld

Tel.: 02441-889-130

Gaeste@kloster-steinfeld.de

zum Routenplaner:

https://www.google.com/maps/Anreise Kloster Steinfeld

 

Teilnahmegebühr

DEGEMED-Mitglieder:  595 Euro
Nichtmitglieder: 695 Euro

inkl. Verpflegung (Getränke, Kaffeepausen, 2x Mittagessen, 1x Abendessen)

Die Unterkunft bitte eigenständig buchen. Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im Gästehaus reserviert. Bitte unter der Angabe Stichwort DEGEMED ein Zimmer eigenständig buchen. Kosten 83€ je Übernachtung pro Person.

Anmeldung zur Veranstaltung 04.-05.12.23 Seminar Gelassen durch den Reha-Alltag

Zielgruppe

Mitarbeitende von Reha-Einrichtungen

Teilnehmerzahl

Die Gruppengröße ist auf 16 TN beschränkt.

Referentin

Katja Richter

Katja Richter lebt Leadership mit Begeisterung. Als gelernte Physiotherapeutin ist sie seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Auch aus dieser Ausbildung heraus prägen Bewegung und Haltung ihr „Handeln“ und ihren Umgang mit Menschen. Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren hat sie in zahlreichen Führungspositionen maßgeblich Unternehmensentwicklung und -wachstum gestaltet und umgesetzt. Als ausgebildete Team Management Systemtrainerin (TMS) und systemischer Coach ist Frau Richter die Entwicklung und Gestaltung von Team- und Führungsprozessen eine Herzensangelegenheit.