13.10.2023: Web-Workshop Social Media Strategie

(Vertiefung)

Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten kennen. Eine fundierte Social Media Strategie unterstützt Sie daher, Ihre Zielgruppe wirksam zu erreichen.
Das Mediennutzungsverhalten hat sich weiterentwickelt. Rehabilitanden von heute sind in Sozialen Medien unterwegs, lesen Bewertungen und Empfehlungen. Facebook und Co. sind Visitenkarte und eine Selbstverständlichkeit für heutige Unternehmen – auch und gerade im Gesundheitssektor. Denn hier geht es um ein besonders sensibles Thema – die eigene Gesundheit. Einige Pioniere der Branche zeigen bereits heute, wie es geht.
Der Vertiefungs-Workshop richtet sich dabei nicht allein an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits den Einsteiger-Workshop zu Social Media besucht haben, sondern an alle Interessierten, die sich in Unternehmensstrategie, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing von Reha-Einrichtungen mit der Entwicklung von Social Media-Aktivitäten beschäftigen.

Programm 13.10.2023: Web-Workshop (Vertiefung) „Social Media Strategie“

10.30 Uhr
Session 1 (Kristina Kobilke, 2 x 45 Min. inkl. Fragen & Antworten)
Social Media für Reha-Einrichtungen: Erfolgsbeispiele und erste Ideen für Ihre Einrichtung
Wie kann eine Social Media Strategie aussehen? Worauf ist besonders zu achten?

12.10 Uhr
Kurze Pause

12.20 Uhr
Session 2 (Kristina Kobilke, 2 x 45 Min. inkl. Fragen & Antworten)
Wie gestalte ich in meiner Einrichtung die Struktur für gutes Social Media? Welche Tools brauchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie messe ich Erfolge?
Wie schaffe ich bei allen Mitarbeitern Akzeptanz und Bereitschaft, Social Media-Aktivitäten zu unterstützen?

13.50 Uhr
Kurze Pause

13.55 Uhr
Kurze Zusammenfassung und
Fragen & Antworten

14.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Termin

13.10.2023

10:30-14:30 Uhr

Veranstaltungsort
online, webex Meeting
Teilnahmegebühr
DEGEMED-Mitglieder: 200 Euro
Nichtmitglieder: 300 Euro
Anmeldung zur Veranstaltung: Social Media Vertiefung am 13.10.23

 
Zugang
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar und weiteren Informationen zum Ablauf. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Internetzugang und Lautsprecher. Darüber hinaus ist auch eine Einwahl über das Telefon möglich.
Zielgruppe
Verwaltungsleiter, Unternehmensstrategen, Kommunikations-, Marketingreferenten; alle Mitarbeiter von Reha-Kliniken, die das Thema Social Media voranbringen wollen.
Teilnehmerzahl
max. 20 TN
Referenten
Kristina Kobilke – Digitale Marketingstrategin, Trainerin, Speakerin und Autorin. Kobilke unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, ihre digitale Medienkompetenz zu stärken und mehr Know-how im Digitalen Marketing aufzubauen. Sie verfügt über die Fähigkeit, auch Menschen ohne Vorkenntnisse abzuholen und Hürden abzubauen, wenn es darum geht, sich auf digitales Neuland zu begeben.