18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken

Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken konkurrenzfähig bleiben. Dazu muss die Patientenversorgung so organisiert werden, dass die Kosten zur Erreichung der Rehabilitations- und Therapieziele die mit den Kostenträgern vereinbarten Preise nicht übersteigen. Mit Hilfe einer Prozesskostenrechnung können Zeiten, Kosten und Qualität der Leistungsprozesse einer Rehabilitationseinrichtung transparent und übersichtlich abgebildet werden. Dies bietet Klinikleitungen eine datenbasierte und transparente Grundlage, um ihre Leistungen genauer zu bewerten und Verhandlungen mit Kostenträgern mit Daten zu unterlegen.

Programm
  • Methodische Grundlagen der Prozesskostenrechnung
  • Grundlegendes Vorgehen bei der Einführung der Prozesskostenrechnung
  • Berechnung der Personal- und Sachkosten für einzelne Prozesse
  • Optimierung der Prozesse unter den Aspekten Qualität, Zeit und Kosten
  • Aufbau eines Prozesscontrollings (monatliche Soll-Ist-Analyse der Prozesse)
  • Analyse von Abweichungen und Festlegung von Optimierungsmaßnahmen
Termin

18.09.2023 10 bis 13 Uhr

Veranstaltungsort

online, via Webex

Teilnahmegebühr

DEGEMED-Mitglieder: 275 Euro
Nichtmitglieder: 425 Euro

Anmeldung zur Veranstaltung 18.09.23

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter von Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem kaufmännischen Klinikmanagement, Qualitätsmanagement sowie Entscheidungsträger im medizinischen Bereich.

Referenten

Prof. Dr. Beyer bringt eine über zwanzigjährige Erfahrung als Organisationsberater, Abteilungsleiter einer Krankenkasse und Geschäftsführer eines Verbundes von drei Rehabilitationskliniken in die Beratungstätigkeit ein.  Darüber hinaus ist er als Professor für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management tätig. Seine Schwerpunkte sind u.a. klinische Organisation und Reorganisation, Prozessmanagement und Prozesskostenrechnung, Arbeits- und Zeitstudien, Qualitätsmanagement, Führung, Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, Controlling und Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Kontakt:

Livia Weidauer
Referentin Veranstaltungen
Tel.: 030 - 28 44 96 72
Fax. 030 - 28 44 97 70
l.weidauer@degemed.de

03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023

03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023

Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation nach drei Jahren Pandemie Ziel der Fachtagung ist es, den Mitarbeiter_innen in Reha-Einrichtungen aktuelle Informationen zur Therapie von Long-COVID zu vermitteln, damit die Betroffenen immer die...

11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur

11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur

Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur Finanzierungsvereinbarung zur Anbindung der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) wurde die nunmehr letzte Hürde zum Rollout der TI in den Rehabilitations- und Vorsorgekliniken...

11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation

11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation

In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven und empathischen Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern immer wichtiger. Insbesondere in der Rehabilitation, wo ein individueller und ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um den...