25.01.2021: Online-Fachtagung „Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation“
Die Online-Fachtagung zeigt die Anforderungen auf, die an den ärztlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation im Allgemeinen und darüber hinaus unter den Bedingungen der Corona-Pandemie aus unterschiedlichen Perspektiven gestellt werden. Die Veranstaltung ist als ärztliche Weiterbildung anerkannt.
Termin
25. Januar 2021
10.00 bis 13.30 Uhr
Zielgruppe
Ärzte, Verwaltungsleiter, Sozialarbeiter
Tagungsgebühren
DEGEMED-Mitglieder: 150 Euro
Nichtmitglieder: 240 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Zugang
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar und weiteren Informationen zum Ablauf. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Internetzugang und Lautsprecher. Darüber hinaus ist auch eine Einwahl über das Telefon möglich.
________________________________________________________________
Programm
Moderation: Christof Lawall (DEGEMED)
Ärztliche Leitung: Dr. Marion Kalwa, DRV
10.00 Uhr
Begrüßung
Christof Lawall
Geschäftsführer DEGEMED
Block I: Anforderungen der Leistungsträger an den E-Bericht im Allgemeinen und unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
10.05 Uhr
Anforderungen der DRV an den E-Bericht
Dr. Marion Kalwa
Dezernatsleiterin Abteilung Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund
10.35 Uhr
Anforderungen des MDK an den E-Bericht
Britta Manegold
Stellv. Leiterin der Sozialmed. Expertengruppe „Leistungsbeurteilung/Teilhabe“; Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen
11.05 Uhr
Anforderungen der Agentur für Arbeit an den E-Bericht
Dr. Holger Weckesser
Bereichsleiter Ärztlicher Dienst, Agentur für Arbeit Hessen Nord
11.35 Uhr
Pause
Block II: Prozessorganisation
11.50 Uhr
„Was will mir der Kollege damit sagen? – Arztbriefe im Fokus“
Dr. Sascha Bechmann
berufener Professor an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
12.20 Uhr
Datenschutzaspekte und Dokumentation zur Übermittlung des E-Berichts
Lukas Mempel
Konzerndatenschutzbeauftragter Bereichsleiter Datenschutz und Datensicherheit, Sana Kliniken
Block III: Nach der Reha
12.50 Uhr
Prozessrechtliche Bedeutung und sozialgerichtliche Anforderungen an den E-Bericht
Ole Beyler
Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
13.20 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss
13.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
________________________________________________________________
© fotolia / ikril
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030 / 28 44 96 6
Fax: 030 / 28 44 96 70
degemed@degemed.de
www.degemed.de

27.01.2021: Webinar „Personalmanagement in Reha-Kliniken unter Pandemiebedingungen“
DEGEMED- Webinar-Reihe: "Corona – Von der Krise zur Chance"HintergrundCorona führt in den Reha-Kliniken zu hohen Belastungen für das Personal. Darüber hinaus entstehen in der betrieblichen Praxis immer wieder neue Anforderungen, die vom Personalmanagement...

10.02.2021: DEGEMED-Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“
DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“Termin10. Februar 202110:00 bis 13:30 UhrZielgruppeGeschäftsführung, Verwaltungsleitung, Ärzte, TherapieleitungTagungsgebührenDEGEMED-Mitglieder: 200 EuroNichtmitglieder: 300 EuroAnmeldungBitte...

17. + 18.02.2021: Web-Training „TEAM-FÜHRUNG in Hochdruck-Situationen bei zusätzlichem Corona-Workload“
DEGEMED Webinar-Reihe: "Corona – Von der Krise zur Chance"HintergrundDen aktuellen Personal-Mangel verstärkend, kommt zum Jahresanfang 2021 auf die REHA-Kliniken die Behandlung von Post-Covid-19-Patienten zu. Typische Reaktionen in Arbeitsteams auf einen...

23.02.2021: 2. Webinar Telematik – Modul 2 „TI Technische Anforderungen – Hard- und Softwarekomponenten, Datennetze und digitale Infrastrukturen“
DEGEMED-Webinar-Reihe „Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung“HintergrundMit der Verabschiedung des Patientendatenschutzgesetzes können nun auch Rehakliniken an die...

25.02.2021: 1. Webinar „TI Finanzierung – Refinanzierung des TI-Rollout auf der Grundlage der gesetzlichen Vereinbarung“
DEGEMED-Webinar-Reihe „Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung“HintergrundErfreulicherweise sieht das Patientendatenschutzgesetz eine Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und...