26.02.2021: Web-Workshop „TI– Neuerungen für Aufnahme- & Entlassprozess in der medizinischen Rehabilitation“
DEGEMED- Webinar-Reihe: Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung
Mit Anbindung an die Telematikinfrastruktur wird sich ein Großteil der Arbeitsabläufe in Rehakliniken verändern. Bereits mit Einführung des Versichertendatenmanagement, durch die Telematikinfrastruktur ändern sich die Prozesse der Patientenaufnahme. Aber auch beim Entlassmanagement (u.a. durch die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit (eAU) und ab 01.01.2022 die Einführung des eRezepts), sowie in der sektorenübergreifenden Informationsweitergabe gilt es, die bestehenden Prozesse mit den TI-Fachanwendungen sinnvoll zu verknüpfen.
Termin
26. Februar 2021
10.00 bis 13.00 Uhr
Tagungsort
Online
Zielgruppe
Ärzte, Verwaltungsleiter und Sozialarbeiter
Teilnahmegebühren
DEGEMED-Mitglieder: 200 Euro
Nicht-Mitglieder: 300 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Zugang
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar und weiteren Informationen zum Ablauf. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Internetzugang und Lautsprecher. Darüber hinaus ist auch eine Einwahl über das Telefon möglich.
___________________________________________________________________________________
Programm
– Aktuelle Informationen zum Rollout Telematikinfrastruktur
– Input: Aufnahme- und Entlassprozess – was ist neu durch die Einbindung der Telematikinfrastruktur? u.a. Vorstellung eines Modellprozesses
– Arbeitsgruppen: Austausch der TeilnehmerInnen zur Planung des Aufnahme- und Entlassprozesses in der medizinischen Reha anhand des Modellprozesses:
• Fragen & offene Punkte
• Verantwortlichkeiten, Chancen, Risiken
• Perspektive
– Auswertung der AG-Ergebnisse
ergänzende Hinweise & Perspektiven zum Aufnahme- und Entlassprozess in der medizinischen Rehabilitation
___________________________________________________________________________________
Referentin
Sibylle Kraus, Dipl.- Sozialarbeiterin (FH)
– Sozialmanagerin
– Zertifizierte Case Managerin (DGCC)
– Leiterin Sozialdienst & Case Management, Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
– Vorstandsmitglied – Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)
Foto: alphaspirit (Adobe Stock)
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030 / 28 44 96 6
Fax: 030 / 28 44 96 70
degemed@degemed.de
www.degemed.de

25.01.2021: Online-Fachtagung „Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation“
Die Online-Fachtagung zeigt die Anforderungen auf, die an den ärztlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation im Allgemeinen und darüber hinaus unter den Bedingungen der Corona-Pandemie aus unterschiedlichen Perspektiven gestellt werden....

27.01.2021: Webinar „Personalmanagement in Reha-Kliniken unter Pandemiebedingungen“
DEGEMED- Webinar-Reihe: "Corona – Von der Krise zur Chance"HintergrundCorona führt in den Reha-Kliniken zu hohen Belastungen für das Personal. Darüber hinaus entstehen in der betrieblichen Praxis immer wieder neue Anforderungen, die vom Personalmanagement...

10.02.2021: DEGEMED-Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“
DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“Termin10. Februar 202110:00 bis 13:30 UhrZielgruppeGeschäftsführung, Verwaltungsleitung, Ärzte, TherapieleitungTagungsgebührenDEGEMED-Mitglieder: 200 EuroNichtmitglieder: 300 EuroAnmeldungBitte...

17. + 18.02.2021: Web-Training „TEAM-FÜHRUNG in Hochdruck-Situationen bei zusätzlichem Corona-Workload“
DEGEMED Webinar-Reihe: "Corona – Von der Krise zur Chance"HintergrundDen aktuellen Personal-Mangel verstärkend, kommt zum Jahresanfang 2021 auf die REHA-Kliniken die Behandlung von Post-Covid-19-Patienten zu. Typische Reaktionen in Arbeitsteams auf einen...

23.02.2021: 2. Webinar Telematik – Modul 2 „TI Technische Anforderungen – Hard- und Softwarekomponenten, Datennetze und digitale Infrastrukturen“
DEGEMED-Webinar-Reihe „Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung“HintergrundMit der Verabschiedung des Patientendatenschutzgesetzes können nun auch Rehakliniken an die...