26. + 27.09.2022: Gemeinsamer Qualitätskongress von DEGEMED und FVS
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur Anmeldung für beide Optionen ganz unten auf dieser Seite.
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) und einen Internetzugang. Die Präsenzveranstaltung findet auch in diesem Jahr in der URANIA Berlin statt.
Termin
Montag, 26.09.2022
13:00 -17:00 Uhr (Einlass und kleiner Mittagsimbiss bereits ab 12 Uhr)
Dienstag, 27.09.2022
09:00 – 13:00 Uhr
Programm
Montag, 26.09.2022
Externe Qualitätssicherung und Reha-Zugang
Ab 12:00 Anmeldung und Empfang
13:00 bis 13:45 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ergebnisse der externen Qualitätssicherung
Dr. Johannes Falk DRV Bund – angefragt
13:45 bis 14:30 Veränderter Zugang in die medizinische Reha nach dem IPREG
Frau Karin Breuninger (MD Bund) bestätigt
14:30 bis 15:00 Pause
15:00 bis 16:30 Pflege deinen Humor
Matthias Prehm, Inhaber HumorPille®
ab 19:00 Abendveranstaltung
Dienstag, 27.09.2022
Einrichtungsauswahl
09:00 bis 10:00 Transparenz im Gesundheitswesen
Alexandra Köhler (Stiftung Gesundheit) – bestätigt
10:00 bis 10:30 Qualitätsorientierte Einrichtungsauswahl nach dem DigitalRÜG
Herr Thorsten Siebert (DRV Bund) – angefragt
10:30 bis 11:00 Pause
Public Reporting
11:00 bis 11:30 Veröffentlichung von Qualitätsdaten der DRV im Portal ab Juli 2023
Alissia Seibert, DRV Bund – bestätigt
11:30 bis 12:00 Veröffentlichung von Reha-Qualitätsdaten durch die GKV
Julia Wallrabe (GKV-SV) – bestätigt
12:00 bis 13:00 Whistleblowing & Hinweisgeberschutz – rechtliche Hintergründe und praktische Umsetzung im Unternehmen
Anna-Christin Riedel (Johannesbad-Gruppe) – bestätigt
ca. 13:00 Mittagsimbiss, Abreise
Veranstaltungsort
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Raum: Kleist-Saal
Teilnahmegebühr
Präsenzveranstaltung
DEGEMED-Mitglieder: 295 Euro
Nichtmitglieder: 395 Euro
Online-Veranstaltung
Mitglieder DEGEMED und FVS: 190 Euro
Nichtmitglieder: 290 Euro
Zielgruppe
Qualitätsmanager
Teilnehmerzahl
Aufgrund der Pandemiebedinungen ist die Teilnehmerzahl für die Präsenzveranstaltung begrenzt.
Abendveranstaltung
Wenn es die Pandemielage zulässt, wird auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Abendessen angeboten. Infos dazu folgen in Kürze.

22.08.2022 Webinar: Kalkulation von Reha-Produkten und besonderen Konzepten in Reha-Kliniken *** Nachholtermin
Auf Grundlage der Neuregelung des § 15 Abs. 9 SGB VI wird die Deutsche Rentenversicherung Bund für alle zugelassenen Rehabilitationseinrichtungen ein neues Vergütungssystem einführen. Das neue Vergütungssystem soll nach der Vorgabe des Gesetzes für definierte...

05.09.2022 Webinar: Werteorientierte Management-Ansätze in Rehabilitationskliniken
Deutschland verfügt über ein weltweit einzigartiges Netz von Reha-Kliniken und Einrichtungen mit hohen Qualitätsstandards. Trotz der gesellschaftlichen Bedeutung und der positiven Effekte der Rehabilitation stehen die Rehabilitations-Kliniken vor verschiedenen – zum...

07. – 09.09.2022 Webinar: angewandtes Sozialrecht in der Rehabilitation
Die medizinische, die berufliche und die soziale Rehabilitation prägen die Prozesse im Rehabilitations- und Teilhabe-Management. Das Sozialrecht bildet die gesetzliche Grundlage für alle Maßnahmen und Verfahren. Dieser komplexe Apparat wird in dieser...

14.09.2022 Fachtagung MBOR Update 2022
14.09.2022 Fachtagung MBOR Update 2022 „Reha nach COVID-19 Infektion – welche Faktoren entscheiden über einen erfolgreichen Return-to-Work?“ Die Therapie von Post- und Long-COVID-Erkrankungen stellt auf Grund der Komplexität der Symptome besondere Herausforderungen an...

19. – 20.09.2022 Webinar: Controlling in Rehabilitationskliniken
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich vielfach in einem Spannungsfeld zwischen einer angespannten finanziellen Situation aufgrund nicht leistungsgerechter Vergütungen und steigenden Qualitätsanforderungen im Markt. Zur Erhaltung ihrer langfristigen...

17.10.2022 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte
Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt Ihnen anhand...

07.11.2022 Webinar: Strategische Portfolio-Analyse und Bedarfsprognose für Reha-Kliniken
Foto: AdobeStock_81945582folgt zeitnah07.11.2022 10 - 13 Uhronline, via webexDEGEMED-Mitglieder: EuroNichtmitglieder: EuroSie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar und weiteren Informationen zum Ablauf. Für die Teilnahme...

17. – 18.11.2022 Präsenz Training: KONSTRUKTIVES VERHANDELN
Anforderung:Durchsetzen oder nachgeben, siegen oder verlieren, Daumen hoch oder Daumen runter?Wenn es um Verhandlungen geht, kennt die Mehrzahl der Menschen nur diese zwei Möglichkeiten. Eine harte und ausgeklügelte Verhandlungstaktik scheint in schwierigen...

22.11.2022 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
Patienten fahren sich gegenseitig mit dem Rollator in die Hacken, tragen trotz Ermahnung keine Maske und reagieren gegenüber Pflegekräften und Therapeuten extrem dünnhäutig: CORONA ist nicht nur ansteckend für den Körper. CORONA infiziert schleichend auch die Psyche...

24. – 25.11.2022 Präsenz Training: TEAM-FÜHRUNG im REHA-PROZESS
Wenn REHA wie aus einer Hand erfolgen soll, dann braucht es Führungskräfte als koordinierenden Kopf. Darin ist ein neues Mindset gefragt: Teams zur Selbst-Führung führen! Damit diese selbst organisiert und prozesskomptent zur autonomen Top-Leistung beim...
Anmeldung zur ONLINE-Veranstaltung
Anmeldung zur Präsenz-Veranstaltung
Wichtiger Hinweis zur aktuellen Lage bzgl. COVID-19:
Wir halten uns bei der Veranstaltung vor Ort selbstverständlich an die aktuellen Hygienerichtlinien, um Referenten und Teilnehmer gleichermaßen zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass wir an die am Tag der Veranstaltung geltenden Corona-Maßnahmen gebunden sind und die Verordnung des Landes Berlin umsetzen. Wir bitten daher, sich vorab darüber zu informieren und eventuell nötige Nachweise am Tag der Veranstaltung mitzuführen, da wir dies prüfen.
Die aktuellen Hinweise der Urania dazu finden Sie hier:
https://www.urania.de/hygienemassnahmen
Die aktuelle Corona-Maßnahmen Verordnung des Landes Berlin finden Sie hier: