27.01.2021: Webinar „Personalmanagement in Reha-Kliniken unter Pandemiebedingungen“
DEGEMED- Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“
Hintergrund
Corona führt in den Reha-Kliniken zu hohen Belastungen für das Personal. Darüber hinaus entstehen in der betrieblichen Praxis immer wieder neue Anforderungen, die vom Personalmanagement gemeistert werden müssen. Gelingt dies nicht, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeitermotivation aber auch der Mitarbeitergesundheit führen. Darüber hinaus können sich die Versorgungsqualität und die Wirtschaftlichkeit der Rehabilitationskliniken nachhaltig verschlechtern.
Termin
27. Januar 2021
10.00 bis 13.00 Uhr
Tagungsort
Online
Zielgruppe
Personalverantwortliche in den Rehabilitationskliniken
Teilnahmegebühren
DEGEMED-Mitglieder: 200 Euro
Nicht-Mitglieder: 300 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Zugang
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar und weiteren Informationen zum Ablauf. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Internetzugang und Lautsprecher. Darüber hinaus ist auch eine Einwahl über das Telefon möglich.
_______________________________________________________________________________
Programm
Schwerpunkte:
- Erhaltung und Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit trotz hoher pandemiebedingter Arbeitsbelastungen
- Instrumente der Personalbemessung unter Personaleinsatzplanung
- Entwicklung der Personalkosten in den medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen
_______________________________________________________________________________
Referent
Prof. Dr. Stefan Beyer bringt eine über zwanzigjährige Erfahrung als Organisationsberater, Abteilungsleiter einer Krankenkasse und Geschäftsführer eines Verbundes von drei Rehabilitationskliniken in die Beratungstätigkeit ein. Darüber hinaus ist er als Professor für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management tätig.
Seine Schwerpunkte sind u.a. klinische Organisation und Reorganisation, Prozessmanagement und Prozesskostenrechnung, Arbeits- und Zeitstudien, Qualitätsmanagement, Führung, Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, Controlling und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Foto: herraez (Adobe Stock)
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030 / 28 44 96 6
Fax: 030 / 28 44 96 70
degemed@degemed.de
www.degemed.de

25.01.2021: Online-Fachtagung „Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation“
Die Online-Fachtagung zeigt die Anforderungen auf, die an den ärztlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation im Allgemeinen und darüber hinaus unter den Bedingungen der Corona-Pandemie aus unterschiedlichen Perspektiven gestellt werden....

10.02.2021: DEGEMED-Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“
DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“Termin10. Februar 202110:00 bis 13:30 UhrZielgruppeGeschäftsführung, Verwaltungsleitung, Ärzte, TherapieleitungTagungsgebührenDEGEMED-Mitglieder: 200 EuroNichtmitglieder: 300 EuroAnmeldungBitte...

17. + 18.02.2021: Web-Training „TEAM-FÜHRUNG in Hochdruck-Situationen bei zusätzlichem Corona-Workload“
DEGEMED Webinar-Reihe: "Corona – Von der Krise zur Chance"HintergrundDen aktuellen Personal-Mangel verstärkend, kommt zum Jahresanfang 2021 auf die REHA-Kliniken die Behandlung von Post-Covid-19-Patienten zu. Typische Reaktionen in Arbeitsteams auf einen...

23.02.2021: 2. Webinar Telematik – Modul 2 „TI Technische Anforderungen – Hard- und Softwarekomponenten, Datennetze und digitale Infrastrukturen“
DEGEMED-Webinar-Reihe „Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung“HintergrundMit der Verabschiedung des Patientendatenschutzgesetzes können nun auch Rehakliniken an die...

25.02.2021: 1. Webinar „TI Finanzierung – Refinanzierung des TI-Rollout auf der Grundlage der gesetzlichen Vereinbarung“
DEGEMED-Webinar-Reihe „Rollout der Telematikinfrastruktur in Rehabilitationseinrichtungen – Von der Projektplanung bis zur Umsetzung“HintergrundErfreulicherweise sieht das Patientendatenschutzgesetz eine Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und...