Nur noch rund vier Wochen, dann startet bundesweit der 12. Deutsche Reha-Tag. Kliniken und Einrichtungen der Rehabilitation zeigen an diesem gemeinsamen Aktionstag, wie medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation chronisch kranken und behinderten Menschen helfen können.
Aufruf zum Mitmachen
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist eines der Gründungsmitglieder des Deutschen Reha-Tages und ruft alle Kliniken und Einrichtungen der Rehabilitation für den 26. September zum Mitmachen auf. „Wir sind im Initiatorenkreis des Deutschen Reha-Tages seit zwölf Jahren vertreten und von seinen Zielen überzeugt“, so Geschäftsführer Christof Lawall, „Gemeinsam mit den anderen 18 Initiatoren und ideell unterstützenden Organisationen setzen wir uns dafür ein, die Rehabilitation als wesentlichen Bestandteil des Gesundheitssystems in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.“ Für den 12. Deutschen Reha-Tag am 26. September hat der Initiatorenkreis auch eine prominente Schirmherrin gewinnen können: Verena Bentele, die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.
Informationen im Web
Auf der Internetseite www.rehatag.de können sich teilnehmende Kliniken und Einrichtungen kostenlos anmelden und ihre Aktionen am und im Umfeld des Reha-Tages in eine Veranstaltungsdatenbank eintragen. Wer sich über den Reha-Tag informieren und eine der über 100 Veranstaltungen besuchen will, findet dort detaillierte Hinweise. Der Deutsche Reha-Tag findet jährlich am vierten Samstag im September statt.
—