Wettbewerbsfähigkeit der Reha-Branche hängt vom Wissensmanagement ab!

Berlin, 27.09.2018. Mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startet heute der Gemeinsame Qualitätskongress von DEGEMED und Fachverband Sucht (FVS) in Berlin. Ein Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung ist das Thema „Wissen der Einrichtung“. Effektives Wissensmanagement wird bei Anbietern der Gesundheitswirtschaft immer bedeutender. Die neue DIN ISO 9001 misst ihm deutlich höheres Gewicht als früher zu.

„Die Kompetenz der Mitarbeiter ist die wichtigste Ressource der Reha-Einrichtungen. In nahezu allen Gesundheitsberufen herrscht aber akuter Fachkräftemangel. Die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Reha-Branche hängt daher entscheidend davon ab, dass wir das Wissen der Einrichtungen und die Kompetenzen der Mitarbeiter erhalten“, erläutert DEGEMED-Geschäftsführer Christof Lawall am Donnerstag in Berlin. DEGEMED und FVS haben daher ein neues Produkt entwickelt, dass auf dem Qualitätskongress erstmals vorgestellt wird: „Als Marktführer im Qualitätsbereich ist es unser Auftrag, unsere Reha-Einrichtungen beim Wissensmanagement bestmöglich zu unterstützen. Unsere neue Wissensmatrix wird vielen Reha-Einrichtungen dabei helfen, sich mit dem Thema strukturiert und praxisnah auseinander zu setzen“, erklärt Lawall.

Eröffnet wird der Qualitätskongress von Werner Lobinger, der als Mitglied des Deutschen Normenausschusses für Qualitätsmanagement über Hintergründe und Absichten der Autoren bei der Überarbeitung der DIN ISO 9001 informiert. Ein weiterer Schwerpunkt am ersten Kongresstag ist der Datenschutz in Reha-Einrichtungen und die Folgen der neuen EU-Verordnung (EU-DSGVO), die im Mai in Kraft getreten ist. Am Freitag berichten Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Bund und der AOK Nordost von ihren Erfahrungen mit den Qualitätsdialogen zwischen Leistungsträgern und Reha-Einrichtungen. Weiterhin stehen das Entlassmanagement der gesetzlichen Krankenkassen und die Pläne der DRV Bund für eine Belegungssteuerung nach Qualitätskriterien auf der Tagesordnung.

Der Qualitätskongress, der gemeinsam von DEGEMED und FVS einmal im Jahr ausgerichtet wird, zählt bundesweit zu den größten Veranstaltungen im Bereich Qualitätspolitik und Qualitätsmanagement in der Rehabilitation. Über 300 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland nutzen das Qualitätsmanagementsystem nach DEGEMED und FVS. Es ist damit mit deutlichem Abstand das System mit der größten Verbreitung. Der Kongress hat sich in den letzten Jahren zur zentralen Informationsplattform für Reha-Einrichtungen und Experten der Leistungsträger und aus der Wissenschaft entwickelt. Er richtet sich an Qualitätsmanagementverantwortliche in Kliniken und an alle, die sich für das Thema Qualitätsmanagement in der Rehabilitation interessieren.