Reha lohnt sich. Das zeigt der Radiobeitrag: „Preis der Gesundheit – Wirtschaftsfaktor Reha“ vom SWR 2, der am 16. Juni 2018 ausgestrahlt wurde. Interviewt wurden unter anderem der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann, Reha-Wissenschaftler Dr. Rainer Kaluscha und der Betroffene Kai Weber.
Dr. Martin Rosemann (SPD) betont, dass medizinische Reha eine Investition sei, die sich sowohl gesellschaftlich, als auch volkswirtschaftlich rechne. Insbesondere aufgrund des drohenden Fachkräftemangels könnten wir es uns nicht leisten, dass Menschen erkrankten und vorzeitig in Rente gehen müssten. Für die Betroffenen als auch für die Gesellschaft müsste die Gesunderhaltung der Beschäftigten an erste Stelle stehen. Reha leiste hier einen entscheidenden Beitrag.
Dr. Rainer Kaluscha von der Universität Ulm hat eine Studie zur Wirksamkeit der medizinischen Reha durchgeführt. Seine Daten zeigen, dass ehemalige Rehabilitanden weniger Krankheitstage und weniger Krankenhausaufenthalte aufweisen und empfiehlt, dass Betroffene viel eher eine Reha beantragen, bevor sich Krankheiten chronifizieren.
Der Betroffene Kai Weber, der in seinem ursprünglichen Beruf des Industriemechanikers nicht mehr arbeiten konntet, schildert wie er durch die berufliche Reha nochmal komplett neu anfangen konnte. Sein Beispiel ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass sich jeder in die Reha investierte Euro lohnt.
Den vollständigen Beitrag können Sie sich in der Mediathek des SWR anhören