Der Vorsitzende des Vorstands der DEGEMED Prof. Bernd Petri (Hamburg) wird bei den anstehenden Neuwahlen des DEGEMED-Vorstands Mitte April nicht wieder kandidieren. Petri teilte heute den Mitgliedern der DEGEMED mit, dass er mit Rücksicht auf die Arbeitsbelastung in seinem Hauptamt als Geschäftsführer bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) aus dem Vorstand ausscheide. Diese Entscheidung sei ihm außerordentlich schwer gefallen, er habe sie aber aus Verantwortung gegenüber seiner hauptberuflichen Aufgabe treffen müssen. Er stellte zugleich in Aussicht, dass er der DEGEMED als Mitglied verbunden bleibe und die Arbeit des Verbandes selbstverständlich weiter unterstütze.

„Für mich gehen drei überaus erfolgreiche Jahre an der Spitze des DEGEMED-Vorstands zu Ende, in denen ich mich mit allen Verbandsmitgliedern für die medizinischen Reha in Deutschland einsetzen durfte. Es ist uns in dieser Zeit gemeinsam gelungen, unsere Anliegen stärker in die Öffentlichkeit und in die Politik zu tragen. Darauf bin ich stolz.“ hob Petri hervor. Heute sei die DEGEMED die Stimme für die Reha, die wahrgenommen werde. Er appellierte an alle Mitglieder, diesen Weg und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Verband gemeinsam fortsetzen.

Bis zur Neuwahl des Vorstands am 13.04.2016 nimmt Petri noch alle Aufgaben an der Verbandsspitze wahr. Er hatte das Amt im Jahr 2013 von Hartmut Stern übernommen.

„Wir bedauern außerordentlich, dass wir die erfolgreiche Arbeit nicht mit Bernd Petri an der Spitze fortsetzen können. Aber wir respektieren selbstverständlich seine Entscheidung.“ so die stellvertretende Vorsitzende des Vorstands Dr. Constanze Schaal zur Ankündigung Petris. „Menschlich und fachlich war die Zusammenarbeit immer top und er hat die DEGEMED in den drei Jahren seiner Amtszeit entscheidend voran gebracht. Dafür sind wir ihm alle zu großem Dank verpflichtet.“ betont Dr. Schaal. Nun werde es im Vorstand darum gehen, den Mitgliedern einen überzeugenden Personalvorschlag für die nächsten drei Jahre zu präsentieren.

Die DEGEMED ist Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation in Deutschland. Sie setzt sich seit ihrer Gründung 1997 als indikationsübergreifender Fachverband für die Interessen stationärer und ambulanter Leistungserbringer ein. Zu ihren Mitgliedern zählen private, frei-gemeinnützige und öffentlich betriebene Einrichtungen. Die DEGEMED steht damit für die Pluralität der Leistungserbringerlandschaft.

Pressemitteilung (PDF)