Veranstaltungen der DEGEMED
27. + 28.02.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...
02.03.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
Patienten fahren sich gegenseitig mit dem Rollator in die Hacken, tragen trotz Ermahnung keine Maske und reagieren gegenüber Pflegekräften und Therapeuten extrem dünnhäutig: CORONA ist nicht nur ansteckend für den Körper. CORONA infiziert schleichend auch die Psyche...
13.03.2023 Webinar: Kalkulation von Reha-Produkten und besonderen Konzepten in Reha-Einrichtungen
Auf Grundlage der Neuregelung des § 15 Abs. 9 SGB VI wird die Deutsche Rentenversicherung Bund für alle zugelassenen Rehabilitationseinrichtungen ein neues Vergütungssystem einführen. Das neue Vergütungssystem soll nach der Vorgabe des Gesetzes für definierte...
20.03.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine starke Marke wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten...
21.03.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige...
23. + 24.03.2023 WEB Spezial-Training: Team-Führung in Hochdruck-Situationen
In diesem Spezial-Training werden Führungskräfte – gerne gemeinsam mit ihren Teams – innerhalb weniger Stunden befähigt, die besonderen Anforderungen solcher Ausnahme-Situationen kooperativ und mit dem geringsten Aufwand zu erfüllen. Ohne das Risiko von Demotivation...
24.03.2023 Webinar: Kurzvorstellung der Qualitätsprodukte
In diesem zweistündigen Webinar stellen wir Ihnen die verschiedenen Qualitätsprodukte der DEGEMED und bieten QM-Beauftragten in Reha-Einrichtungen einen Überblick über diese. Sie lernen den Umgang und den Nutzen der Produkte kennen und haben die Gelegenheit sich...
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt...
19.04.23 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in Berlin statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und enthält die durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) erarbeiteten Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für stationäre...
27.04.23 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten Kennzahlen ist eine Anforderung gemäß der QM-Auditleitfäden DEGEMED 6.0 und FVS/DEGEMED 5.0. Das Thema der externen Qualitätssicherung gewinnt zudem vor dem Hintergrund der geplanten Einrichtungsauswahl u.a....
08. + 09.05.23 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen einen Überblick über die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich und speziell in der Rehabilitation. Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme werden betrachtet und an einem direkten...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten? Kritikgespräche schiebst du eher auf die „lange Bank“? Wie gelingt es Dir, andere für Deine Ideen zu begeistern? Bringe Deine Botschaften gekonnt auf den Punkt und wirke dabei sicher und souverän! Unsere Sprache...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Du mit Ihnen umgehen kannst. Lerne spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegne zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen. Bild:...
20.06.2023: Webinar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Fachtagung für angehende und junge Führungskräftevom 03. bis 07. Juli 2023 im Schloss Höhenried in Bernried am Starnberger See. Das Programm für die Sommerakademie ist in Planung. Fotos von der Sommerakademie der Vorjahre finden Sie in der DEGEMED-Galerie.wird zeitnah...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht 2023
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur...