In der medizinischen Rehabilitation, Prävention und Vorsorge treffen zahlreiche sozialmedizinische und sozialrechtliche Fragestellungen aufeinander. Rechtliche Vorgaben setzen Behandlungsketten in Gang, medizinische und therapeutische Feststellungen lösen konkrete Rechtsfolgen aus. Die DEGEMED stellt in ihrer Webinarreihe „Sozialmedizin meets Sozialrecht“ aktuelle und praxisrelevante Fragen in den Mittelpunkt. Diesmal geht es um den veränderten Zugang in die Anschlussreha der Krankenkassen, die Direktverordnung von Leistungen in der geriatrischen Rehabilitation und die Nutzung Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe.
Foto: AdobeStock/ AndyAziz