Veranstaltungen der DEGEMED
Kontakt:
Livia Weidauer
Referentin Veranstaltungen
Tel.: 030 – 28 44 96 72
Fax. 030 – 28 44 97 70
l.weidauer@degemed.de
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt...
19.04.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in Berlin statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und enthält die durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) erarbeiteten Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für stationäre...
24. + 25.04.2023: Webinar „Finanzierung und Controlling in Rehabilitationskliniken“
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich vielfach in einem Spannungsfeld zwischen einer angespannten finanziellen Situation aufgrund nicht leistungsgerechter Vergütungen und steigenden Qualitätsanforderungen im Markt. Zur Erhaltung ihrer langfristigen...
26.04.2023 Webinar: Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Wissen in der Reha-Einrichtung organisieren
Bei der Überarbeitung der DIN ISO Norm 9001 ist das Thema Wissen stärker in den Fokus des Qualitätsmanagements gerückt. Dies spiegelt sich auch im Auditleitfaden der DEGEMED wieder. Der Anspruch der Norm besteht darin, im Unternehmen ein Verständnis für...
27.04.2023 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten Kennzahlen ist eine Anforderung gemäß der QM-Auditleitfäden DEGEMED 6.0 und FVS/DEGEMED 5.0. Das Thema der externen Qualitätssicherung gewinnt zudem vor dem Hintergrund der geplanten Einrichtungsauswahl u.a....
03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023
Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation nach drei Jahren Pandemie Ziel der Fachtagung ist es, den Mitarbeiter_innen in Reha-Einrichtungen aktuelle Informationen zur Therapie von Long-COVID zu vermitteln, damit die Betroffenen immer die...
08. + 09.05.2023 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen einen Überblick über die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich und speziell in der Rehabilitation. Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme werden betrachtet und an einem direkten...
11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur
Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur Finanzierungsvereinbarung zur Anbindung der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) wurde die nunmehr letzte Hürde zum Rollout der TI in den Rehabilitations- und Vorsorgekliniken...
11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven und empathischen Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern immer wichtiger. Insbesondere in der Rehabilitation, wo ein individueller und ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um den...
25. + 26.05.2023 Deutscher REHA-Rechtstag 2023
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial und rehabilitationsrechtlicher Fragen. Er richtet sich an alle, die sich in Rehabilitationseinrichtungen und -diensten, bei gesetzlichen Rehabilitationsträgern, in...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten? Kritikgespräche schiebst du eher auf die „lange Bank“? Wie gelingt es Dir, andere für Deine Ideen zu begeistern?Bringe Deine Botschaften gekonnt auf den Punkt und wirke dabei sicher und souverän! Unsere Sprache...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Du mit Ihnen umgehen kannst. Lerne spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegne zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.Mit...
19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung gelingt die unternehmensinterne Ermittlung von Kosten und Erlösen und dem Vergleich der Plan-, Soll- und Ist-Daten, die im direkten Zusammenhang mit der Leistungserstellung stehen. Diese können zur internen Planung genutzt...
20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023 mit dem Naheliegenden und dem Fundamentalen. Zum Beispiel mit dem Klima. Und unserer Verantwortung dafür. Wir fragen uns, was wir neben der Reha in der Zukunft eigentlichnoch so tun könnten. Dann denken wir...
11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...
13.09.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Einsteiger)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin gibt Einblicke in die Neu- und Weiterentwicklungen im Auditleitfaden der DEGEMED sowie den Einstieg ins Projektmanagement.10:00 bis 16:00 Uhr...
13.09.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine starke Marke wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten...
14.09.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige...
18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken
Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken konkurrenzfähig bleiben. Dazu muss die Patientenversorgung so organisiert werden, dass die Kosten zur Erreichung der Rehabilitations- und Therapieziele die mit den Kostenträgern vereinbarten Preise nicht...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur...
18.10.2023: Fachtagung MBOR Update 2023
Save the Date: Fachtagung MBOR-Update findet am 18.10.2023 in Präsenz im Kaiserin Friedrich Haus statt. Weitere Informationen folgen. Foto: AdobeStock_273016056Kaiserin Friedrich-StiftungRobert-Koch-Platz 7 in 10115 BerlinKontakt: Livia Weidauer...
25.10.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Fortgeschrittene)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin bietet Fortgeschrittenen Einblicke ins Projektmanagement (Einsteigerkurs am 13.09.2023). 25.10.2023 10:00 bis 16:00 UhrGeschäftsstelle der DEGEMED...
06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der Rehabilitationsleistungen transparent und diskriminierungsfrei zu gestalten. Die DRV plant für das neue Vergütungssystem ein pauschales Basispreismodell, welches die Leistungsnivellierung auf niedrigem Niveau...
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt...
19.04.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in Berlin statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und enthält die durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) erarbeiteten Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für stationäre...
24. + 25.04.2023: Webinar „Finanzierung und Controlling in Rehabilitationskliniken“
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich vielfach in einem Spannungsfeld zwischen einer angespannten finanziellen Situation aufgrund nicht leistungsgerechter Vergütungen und steigenden Qualitätsanforderungen im Markt. Zur Erhaltung ihrer langfristigen...
26.04.2023 Webinar: Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Wissen in der Reha-Einrichtung organisieren
Bei der Überarbeitung der DIN ISO Norm 9001 ist das Thema Wissen stärker in den Fokus des Qualitätsmanagements gerückt. Dies spiegelt sich auch im Auditleitfaden der DEGEMED wieder. Der Anspruch der Norm besteht darin, im Unternehmen ein Verständnis für...
27.04.2023 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten Kennzahlen ist eine Anforderung gemäß der QM-Auditleitfäden DEGEMED 6.0 und FVS/DEGEMED 5.0. Das Thema der externen Qualitätssicherung gewinnt zudem vor dem Hintergrund der geplanten Einrichtungsauswahl u.a....
03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023
Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation nach drei Jahren Pandemie Ziel der Fachtagung ist es, den Mitarbeiter_innen in Reha-Einrichtungen aktuelle Informationen zur Therapie von Long-COVID zu vermitteln, damit die Betroffenen immer die...
08. + 09.05.2023 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen einen Überblick über die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich und speziell in der Rehabilitation. Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme werden betrachtet und an einem direkten...
11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur
Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur Finanzierungsvereinbarung zur Anbindung der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) wurde die nunmehr letzte Hürde zum Rollout der TI in den Rehabilitations- und Vorsorgekliniken...
11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven und empathischen Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern immer wichtiger. Insbesondere in der Rehabilitation, wo ein individueller und ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um den...
25. + 26.05.2023 Deutscher REHA-Rechtstag 2023
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial und rehabilitationsrechtlicher Fragen. Er richtet sich an alle, die sich in Rehabilitationseinrichtungen und -diensten, bei gesetzlichen Rehabilitationsträgern, in...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten? Kritikgespräche schiebst du eher auf die „lange Bank“? Wie gelingt es Dir, andere für Deine Ideen zu begeistern?Bringe Deine Botschaften gekonnt auf den Punkt und wirke dabei sicher und souverän! Unsere Sprache...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Du mit Ihnen umgehen kannst. Lerne spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegne zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.Mit...
19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung gelingt die unternehmensinterne Ermittlung von Kosten und Erlösen und dem Vergleich der Plan-, Soll- und Ist-Daten, die im direkten Zusammenhang mit der Leistungserstellung stehen. Diese können zur internen Planung genutzt...
20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023 mit dem Naheliegenden und dem Fundamentalen. Zum Beispiel mit dem Klima. Und unserer Verantwortung dafür. Wir fragen uns, was wir neben der Reha in der Zukunft eigentlichnoch so tun könnten. Dann denken wir...
11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...
13.09.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Einsteiger)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin gibt Einblicke in die Neu- und Weiterentwicklungen im Auditleitfaden der DEGEMED sowie den Einstieg ins Projektmanagement.10:00 bis 16:00 Uhr...
13.09.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine starke Marke wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten...
14.09.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige...
18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken
Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken konkurrenzfähig bleiben. Dazu muss die Patientenversorgung so organisiert werden, dass die Kosten zur Erreichung der Rehabilitations- und Therapieziele die mit den Kostenträgern vereinbarten Preise nicht...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur...
18.10.2023: Fachtagung MBOR Update 2023
Save the Date: Fachtagung MBOR-Update findet am 18.10.2023 in Präsenz im Kaiserin Friedrich Haus statt. Weitere Informationen folgen. Foto: AdobeStock_273016056Kaiserin Friedrich-StiftungRobert-Koch-Platz 7 in 10115 BerlinKontakt: Livia Weidauer...
25.10.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Fortgeschrittene)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin bietet Fortgeschrittenen Einblicke ins Projektmanagement (Einsteigerkurs am 13.09.2023). 25.10.2023 10:00 bis 16:00 UhrGeschäftsstelle der DEGEMED...
06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der Rehabilitationsleistungen transparent und diskriminierungsfrei zu gestalten. Die DRV plant für das neue Vergütungssystem ein pauschales Basispreismodell, welches die Leistungsnivellierung auf niedrigem Niveau...
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt...
19.04.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in Berlin statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und enthält die durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) erarbeiteten Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für stationäre...
24. + 25.04.2023: Webinar „Finanzierung und Controlling in Rehabilitationskliniken“
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich vielfach in einem Spannungsfeld zwischen einer angespannten finanziellen Situation aufgrund nicht leistungsgerechter Vergütungen und steigenden Qualitätsanforderungen im Markt. Zur Erhaltung ihrer langfristigen...
26.04.2023 Webinar: Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Wissen in der Reha-Einrichtung organisieren
Bei der Überarbeitung der DIN ISO Norm 9001 ist das Thema Wissen stärker in den Fokus des Qualitätsmanagements gerückt. Dies spiegelt sich auch im Auditleitfaden der DEGEMED wieder. Der Anspruch der Norm besteht darin, im Unternehmen ein Verständnis für...
27.04.2023 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten Kennzahlen ist eine Anforderung gemäß der QM-Auditleitfäden DEGEMED 6.0 und FVS/DEGEMED 5.0. Das Thema der externen Qualitätssicherung gewinnt zudem vor dem Hintergrund der geplanten Einrichtungsauswahl u.a....
03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023
Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation nach drei Jahren Pandemie Ziel der Fachtagung ist es, den Mitarbeiter_innen in Reha-Einrichtungen aktuelle Informationen zur Therapie von Long-COVID zu vermitteln, damit die Betroffenen immer die...
08. + 09.05.2023 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen einen Überblick über die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich und speziell in der Rehabilitation. Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme werden betrachtet und an einem direkten...
11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur
Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur Finanzierungsvereinbarung zur Anbindung der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) wurde die nunmehr letzte Hürde zum Rollout der TI in den Rehabilitations- und Vorsorgekliniken...
11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven und empathischen Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern immer wichtiger. Insbesondere in der Rehabilitation, wo ein individueller und ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um den...
25. + 26.05.2023 Deutscher REHA-Rechtstag 2023
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial und rehabilitationsrechtlicher Fragen. Er richtet sich an alle, die sich in Rehabilitationseinrichtungen und -diensten, bei gesetzlichen Rehabilitationsträgern, in...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten? Kritikgespräche schiebst du eher auf die „lange Bank“? Wie gelingt es Dir, andere für Deine Ideen zu begeistern?Bringe Deine Botschaften gekonnt auf den Punkt und wirke dabei sicher und souverän! Unsere Sprache...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Du mit Ihnen umgehen kannst. Lerne spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegne zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.Mit...
19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung gelingt die unternehmensinterne Ermittlung von Kosten und Erlösen und dem Vergleich der Plan-, Soll- und Ist-Daten, die im direkten Zusammenhang mit der Leistungserstellung stehen. Diese können zur internen Planung genutzt...
20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023 mit dem Naheliegenden und dem Fundamentalen. Zum Beispiel mit dem Klima. Und unserer Verantwortung dafür. Wir fragen uns, was wir neben der Reha in der Zukunft eigentlichnoch so tun könnten. Dann denken wir...
11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...
13.09.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Einsteiger)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin gibt Einblicke in die Neu- und Weiterentwicklungen im Auditleitfaden der DEGEMED sowie den Einstieg ins Projektmanagement.10:00 bis 16:00 Uhr...
13.09.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine starke Marke wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten...
14.09.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige...
18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken
Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken konkurrenzfähig bleiben. Dazu muss die Patientenversorgung so organisiert werden, dass die Kosten zur Erreichung der Rehabilitations- und Therapieziele die mit den Kostenträgern vereinbarten Preise nicht...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur...
18.10.2023: Fachtagung MBOR Update 2023
Save the Date: Fachtagung MBOR-Update findet am 18.10.2023 in Präsenz im Kaiserin Friedrich Haus statt. Weitere Informationen folgen. Foto: AdobeStock_273016056Kaiserin Friedrich-StiftungRobert-Koch-Platz 7 in 10115 BerlinKontakt: Livia Weidauer...
25.10.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Fortgeschrittene)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin bietet Fortgeschrittenen Einblicke ins Projektmanagement (Einsteigerkurs am 13.09.2023). 25.10.2023 10:00 bis 16:00 UhrGeschäftsstelle der DEGEMED...
06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der Rehabilitationsleistungen transparent und diskriminierungsfrei zu gestalten. Die DRV plant für das neue Vergütungssystem ein pauschales Basispreismodell, welches die Leistungsnivellierung auf niedrigem Niveau...
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das wichtigste schriftliche Kommunikationsmittel zwischen Ärzten und Kostenträgern. Lernen Sie Ihren Zeitaufwand hierfür zu reduzieren, strukturiert zu formulieren und Fehler zu vermeiden. Unser Workshop zeigt...
19.04.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in Berlin statt und ist NUR FÜR MITGLIEDER. Weitere Details folgen mit persönlicher Einladung.
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED basiert auf der DIN EN ISO 9001:2015 und enthält die durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) erarbeiteten Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für stationäre...
24. + 25.04.2023: Webinar „Finanzierung und Controlling in Rehabilitationskliniken“
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich vielfach in einem Spannungsfeld zwischen einer angespannten finanziellen Situation aufgrund nicht leistungsgerechter Vergütungen und steigenden Qualitätsanforderungen im Markt. Zur Erhaltung ihrer langfristigen...
26.04.2023 Webinar: Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Wissen in der Reha-Einrichtung organisieren
Bei der Überarbeitung der DIN ISO Norm 9001 ist das Thema Wissen stärker in den Fokus des Qualitätsmanagements gerückt. Dies spiegelt sich auch im Auditleitfaden der DEGEMED wieder. Der Anspruch der Norm besteht darin, im Unternehmen ein Verständnis für...
27.04.2023 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten Kennzahlen ist eine Anforderung gemäß der QM-Auditleitfäden DEGEMED 6.0 und FVS/DEGEMED 5.0. Das Thema der externen Qualitätssicherung gewinnt zudem vor dem Hintergrund der geplanten Einrichtungsauswahl u.a....
03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023
Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation nach drei Jahren Pandemie Ziel der Fachtagung ist es, den Mitarbeiter_innen in Reha-Einrichtungen aktuelle Informationen zur Therapie von Long-COVID zu vermitteln, damit die Betroffenen immer die...
08. + 09.05.2023 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen einen Überblick über die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich und speziell in der Rehabilitation. Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme werden betrachtet und an einem direkten...
11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur
Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur Finanzierungsvereinbarung zur Anbindung der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) wurde die nunmehr letzte Hürde zum Rollout der TI in den Rehabilitations- und Vorsorgekliniken...
11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven und empathischen Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern immer wichtiger. Insbesondere in der Rehabilitation, wo ein individueller und ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um den...
25. + 26.05.2023 Deutscher REHA-Rechtstag 2023
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial und rehabilitationsrechtlicher Fragen. Er richtet sich an alle, die sich in Rehabilitationseinrichtungen und -diensten, bei gesetzlichen Rehabilitationsträgern, in...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten? Kritikgespräche schiebst du eher auf die „lange Bank“? Wie gelingt es Dir, andere für Deine Ideen zu begeistern?Bringe Deine Botschaften gekonnt auf den Punkt und wirke dabei sicher und souverän! Unsere Sprache...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen Stressoren – und wie Du mit Ihnen umgehen kannst. Lerne spielerische Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und begegne zukünftig stressigen Situationen mit einem Zwinkern in den Augen.Mit...
19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung gelingt die unternehmensinterne Ermittlung von Kosten und Erlösen und dem Vergleich der Plan-, Soll- und Ist-Daten, die im direkten Zusammenhang mit der Leistungserstellung stehen. Diese können zur internen Planung genutzt...
20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre strategischen Themen, die Anforderungen interessierter Parteien sowie relevante Prozesse auf Chancen und Risiken überprüfen und bewerten. Im Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie strategische Themen oder...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023 mit dem Naheliegenden und dem Fundamentalen. Zum Beispiel mit dem Klima. Und unserer Verantwortung dafür. Wir fragen uns, was wir neben der Reha in der Zukunft eigentlichnoch so tun könnten. Dann denken wir...
11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört Kommunikation zwar nicht zu den Hauptaufgaben der Branche, ihre Disziplinen werden zukünftig jedoch mehr und mehr den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile auch...
13.09.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Einsteiger)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin gibt Einblicke in die Neu- und Weiterentwicklungen im Auditleitfaden der DEGEMED sowie den Einstieg ins Projektmanagement.10:00 bis 16:00 Uhr...
13.09.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine starke Marke wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige wählen mittlerweile Reha-Einrichtungen auch nach Kriterien aus, die sie von Konsumgewohnheiten...
14.09.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten von Public Reporting wird die Außendarstellung in Richtung Rehabilitand wichtiger. Online-Kommunikation wird zukünftig eine größere Rolle spielen und den Wettbewerb beeinflussen. Rehabilitanden und Angehörige...
18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken
Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken konkurrenzfähig bleiben. Dazu muss die Patientenversorgung so organisiert werden, dass die Kosten zur Erreichung der Rehabilitations- und Therapieziele die mit den Kostenträgern vereinbarten Preise nicht...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS erneut als Hybridveranstaltung an. Sie können also wählen, ob Sie für die Teilnahme nach Berlin reisen oder an der Veranstaltung online teilnehmen. Sie finden die Möglichkeit zur...
18.10.2023: Fachtagung MBOR Update 2023
Save the Date: Fachtagung MBOR-Update findet am 18.10.2023 in Präsenz im Kaiserin Friedrich Haus statt. Weitere Informationen folgen. Foto: AdobeStock_273016056Kaiserin Friedrich-StiftungRobert-Koch-Platz 7 in 10115 BerlinKontakt: Livia Weidauer...
25.10.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Fortgeschrittene)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und Hinweise für die Qualitätsmanagementpraxis. Die Referentin bietet Fortgeschrittenen Einblicke ins Projektmanagement (Einsteigerkurs am 13.09.2023). 25.10.2023 10:00 bis 16:00 UhrGeschäftsstelle der DEGEMED...
06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der Rehabilitationsleistungen transparent und diskriminierungsfrei zu gestalten. Die DRV plant für das neue Vergütungssystem ein pauschales Basispreismodell, welches die Leistungsnivellierung auf niedrigem Niveau...
17.04.2023 Workshop: Arztbriefe und Reha-Entlassungsberichte – besser, einfacher, schneller
Hintergrund: Der ärztliche Entlassungsbericht ist mit das...
19.04.2023 DEGEMED-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)
Die DEGEMED Mitgliederversammlung findet in Präsenz in...
20.04.2023 Webinar: Vorstellung und Umgang mit dem Auditleitfaden nach DEGEMED®
Der im Juni 2016 aktualisierte Auditleitfaden der DEGEMED...
24. + 25.04.2023: Webinar „Finanzierung und Controlling in Rehabilitationskliniken“
Hintergrund: Die Rehabilitationskliniken befinden sich...
26.04.2023 Webinar: Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Wissen in der Reha-Einrichtung organisieren
Bei der Überarbeitung der DIN ISO Norm 9001 ist das Thema...
27.04.2023 Seminar: Umgang mit Qualitätskennzahlen in der Reha-Praxis
Die Messung, Analyse und Bewertung von qualitätsrelevanten...
03.05.2023 online Fachtagung Post-/Long-COVID 2023
Fachtagung Post- / Long-COVID in der medizinischen...
08. + 09.05.2023 Seminar: Grundlagenwissen für Qualitätsmanagementbeauftragte in Rehabilitationskliniken
Im Grundlagenseminar der DEGEMED geben die Referentinnen...
11.05.2023 Webinar: Telematikinfrastruktur
Mit der Einleitung des Unterschriftenverfahrens zur...
11.05.2023 Web-Training: Souveräne Patienten-Kommunikation
In der heutigen Zeit wird die Bedeutung einer effektiven...
25. + 26.05.2023 Deutscher REHA-Rechtstag 2023
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum...
05. + 06.06.2023 Seminar: „Gekonnt kommunizieren im Reha-Alltag“ Rhetorik und Kommunikation
In deinem Arbeitsumfeld kommt es häufig zu Konflikten?...
12. + 13.06.2023 Seminar: „gelassen durch den Reha-Alltag“ Stress- und Ressourcenmanagement
Dieser Kurs schafft ein Bewusstsein für die eigenen...
19.06.2023 Webinar: Kosten- und Leistungsrechnung in Reha-Einrichtungen
Mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung gelingt die...
20.06.2023: Seminar „Internes Qualitätsmanagement nach DEGEMED®: Die Managementbewertung / Chancen und Risiken ermitteln und bewerten“
Reha-Einrichtungen sollten in regelmäßigen Abständen ihre...
03. – 07.07.2023: DEGEMED-Sommerakademie 2023
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED Sommerakademie 2023...
11. + 12.09.2023 Web-Workshop: Die Reha-Einrichtung als Marke und Social Media (Einsteiger)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: So gehört...
13.09.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Einsteiger)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und...
13.09.2023: Web-Workshop Markenidentität und Storytelling (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: Eine...
14.09.2023: Web-Workshop Social Media Strategie (Vertiefung)
Wir betrachten Reha-Einrichtungen ganzheitlich: In Zeiten...
18.09.2023 Webinar: Prozess-Kostenrechnung in Rehabilitationskliniken
Im zunehmenden Wettbewerb müssen Rehabilitationskliniken...
25. + 26.09.2023: gemeinsamer Qualitätskongress mit Fachverband Sucht
Auch in diesem Jahr bieten wir den Gemeinsamen...
18.10.2023: Fachtagung MBOR Update 2023
Save the Date: Fachtagung MBOR-Update findet am 18.10.2023...
25.10.2023 Seminar: Projektmanagement für Qualitätsmanagementbeauftragte (Fortgeschrittene)
Das praxisorientierte Seminar bietet wertvolle Tipps und...
06.11.2023 Webinar: neue DRV-Vergütung in Reha-Einrichtungen
Neues Vergütungssystem: Ziel ist es, die Vergütung der...