Aktuelles
Reha-Branche braucht Planungssicherheit
DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger. Die medizinische Reha-Branche steht nach Einschätzung der Vorsitzenden der DEGEMED Dr. Constanze Schaal vor den größten Herausforderungen seit...
Positionen
AGMedReha fordert Fortsetzung der Ausgleichszahlungen
Die Verbände der AGMedReha haben in einer breiten Initiative Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat schriftlich aufgefordert, die pandemiebedingten Ausgleichszahlungen und Hygienezuschläge dringend fortzusetzen. Aktuell will die Bundesregierung die...
Veranstaltungen
05. – 08.07.2022: DEGEMED-Sommerakademie 2022
Wir beschäftigen uns in der DEGEMED-Sommerakademie 2022 mit unserer Fähigkeit zur Inspiration. Der eigenen und der Inspiration anderer. Wir fragen uns, wie wir unsere Kreativität im Alltag erhalten können. Und wie wir das erzählen und dadurch unser Unternehmen für...
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. hat gemeinsam mit dem Fachverband Sucht e.V. den Reha-Qualitätskompass entwickelt. Dieser ist ein für Laien verständliches Dokument, mit dem Reha-Einrichtungen (stationäre Reha-Kliniken, ambulante Reha-Zentren) regelmäßig und transparent ihre Schwerpunkte und Qualitätsergebnisse abbilden. Die DEGEMED veröffnelticht die zur Verfügung stehenden Kompasse auf der zentralen Website www.reha-qualitaetskompass.de