Veranstaltungen

25.09.2025
NIS2 Richtlinie in Reha- und Vorsorge-Einrichtungen –Anforderungen und Umsetzung
online, via MS Teams

Die neue EU-Richtlinie NIS2 wird derzeit in deutsches Recht umgesetzt. Die Regelungen betreffen auch Reha- und Vorsorge- Einrichtungen. Die Umsetzung erfolgt durch das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG), das voraussichtlich im Herbst 2025 in Kraft tritt. Wer bis dahin keine geeigneten Sicherheitsmaßnahmen ergreift, riskiert Bußgelder, Imageverlust und rechtliche Konsequenzen. 

Themenschwerpunkte des Webinars:

  • Frühzeitige Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Minimierung menschlicher Fehler
  • Sensibilisierung für aktuelle Bedrohungen
  • Richtlinien und Verhaltensregeln
  • Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen
  • Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele

Foto: AdobeStock/Design_Stock

Termin

25.09.2025
10:00 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online, via MS Teams

Programm

Block 1: rechtliche Grundlagen und Umsetzungspflichten
Referent: Karim Baghlani, Volljurist

  • Grundlagen NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG)
  • Rechtl. Framing (Schutz kritischer Infrastrukturen)
  • Schwellenwerte für Reha- und Vorsorge- Einrichtungen als wichtige Einrichtung
  • Schulungspflicht für Mitarbeitende und Dokumentation der Maßnahmen zur Cybersicherheit

Austausch und Fragen

Block 2: praktische Umsetzung am Beispiel: Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung von NIS2 bei zentegra
Philip Bangen, Geschäftsführer zentegra

  • Prozess der Umsetzung
  • Refinanzierung vom Kostenträger
  • Chancen und Risiken, Fehlervermeidung
  • Anforderungskatalog NIS2 (IT-Notfallplan, Wiederanlaufplan, Datensicherungs-konzept, Schwachstellenmanagement-System, Security Awareness Training, Phishing-Test-Kampagnen)
  • Ausblick: Erweiterung der NIS2 um KI-Nutzung am Beispiel von Microsoft 365 Copilot

Austausch und Fragen

Teilnahmegebühr

DEGEMED-Mitglieder: 150 Euro
Nicht-Mitglieder: 250 Euro

Anmeldung zur Veranstaltung 25.09.2025

Zielgruppe
Geschäftsführung, IT, Datenschutzbeauftragte, Personalvertretungen

Kontakt:

Livia Weidauer
Referentin Veranstaltung

E-Mail: l.weidauer@degemed.de
Tel: 030 28 44 96-72