Aktuelles

RehaStimme Oktober 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. der neuen Vergütungskonzeption der DRV und der Rehabilitation psychischer Erkrankungen in der Praxis.
Qualität im Fokus: Erfolgreicher Qualitätskongress 2025 von FVS+ und DEGEMED in Berlin
Am 29. und 30. September 2025 fand in Berlin der gemeinsame Qualitätskongress 2025 des FVS+ und der DEGEMED statt. Fach- und Führungskräfte aus Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wissenschaft, Verwaltung und Kostenträgern kamen zusammen.
Reha-Tag 2025 in den sechs Mutter-/Vater-Kind Fachkliniken des Deutschen Arbeitskreises für Familienhilfe e.V.
Am 27. September 2025 fand bundesweit der 22. Deutsche Reha-Tag statt. Die sechs Einrichtungen des Deutschen Arbeitskreis Familienhilfe e.V. boten passend zum diesjährigen Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“, diverse Events an.
Gemeinsame Stellungnahme der AG MedReha zu SGB VI-Anpassungsgesetz
Das BMAS hat im August 2025 an die DEGEMED und die weiteren Verbände der AG MedReha den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG) zur Stellungnahme versandt.
Neue DEGEMED-Politikbroschüre verfügbar
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Für die Reha-Branche bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, politisch aktiv zu werden und die Anliegen der Branche mit Nachdruck in die Debatten einzubringen. Damit eine Botschaft gehört wird, braucht es überzeugende und verständliche Argumente für Gespräche mit Politiker_innen.
RehaStimme Juli 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, Prävention in Mitgliedseinrichtungen und der Digitalisierung in der Reha-Branche.
REHA-Rechtstag­ diskutiert rechtliche und politische Zukunftsthemen der medizinischen Reha
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen sozial- und rehabilitationsrechtlichen Fragen. Vertreter_innen von Leistungsträgern, Wissenschaft und Praxis kamen am 23.05.2025 in Berlin zusammen um über Entwicklungen im Reha-System zu diskutieren.
DEGEMED-Dialog bringt zentrale Akteure der Prävention zusammen
Die DEGEMED diskutierte am 13.05.2025 mit Vertreterinnen der Sozialversicherungsträger über die Frage, wie vorhandene Präventionsangebote besser miteinander verknüpft und auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet werden können. 
DEGEMED trifft Sanitätsdienst der Bundeswehr
Die DEGEMED traf am 13. Mai 2025 im Rahmen ihrer Vorstandssitzung in Berlin den Sanitätsdienst der Bundeswehr zu einem Auftakttreffen. Ziel war es, gemeinsame Perspektiven im Bereich der medizinischen Rehabilitation auszuloten und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren.
RehaStimme April 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, Prävention und einer neuen Kooperation mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr.
„Meine Stimme für die Prävention“- Neue DEGEMED-Kampagne startet
Die DEGEMED startet ab sofort die Social Media-Kampagne „Meine Stimme für die Prävention“. Mit der Kampagne macht die DEGEMED auf ihre Forderungen zur Stärkung der Prävention aufmerksam. Gleichzeitig verdeutlicht sie, welchen Stellenwert Prävention für die Gesellschaft hat.
Bundesschiedsamt entscheidet: Musterkalkulation für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen beschlossen
Besonders bedeutend ist die verbindliche Einführung der von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) und weiteren Leistungserbringerverbänden geforderten Musterkalkulation.
DEGEMED spendet 1.000 Euro an Lachen hilft e.V.
Die DEGEMED unterstützt den Lachen hilft e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Durch ihre Auftritte bringen die Clowns des gemeinnützigen Vereins Freude und Leichtigkeit in den oft herausfordernden Alltag von Patient_innen und Pflegebedürftigen und leisten somit einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen.
Sanitätsdienst der Bundeswehr und DEGEMED sprechen über Kooperationsmöglichkeiten
Vertreter_innen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und die DEGEMED unterzeichneten am 20.02.25 einen Letter of Intent. Gemeinsam wollen sie Kooperationsmöglichkeiten zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für Soldat_innen gestalten.
Sebastian Schmidt (CDU) wird Schirmherr der Reha-Zukunftsstaffel 2.0
Der Bundestagskandidat Sebastian Schmidt (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft für die Kampagne „Reha-Zukunftsstaffel 2.0“. Diese bundesweite Initiative begleitet die Bundestagswahl 2025 und setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation, Prävention und Vorsorge.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten von Degemed