Reha im Fokus

DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag. Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus.
Corona-Zuschlag für Reha entfällt

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat den Corona-Zuschlag im Bereich der medizinischen Rehabilitation eingestellt.
32. Reha-Kolloquium in Hannover

Am 20. Februar beginnt in Hannover das 32. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) und der Deutschen Rentenversicherung (DRV).
Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl übergibt Reha-Zukunftsstaffel an Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner

Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Chefarzt Dr. Robert Nechwatal und Kaufmännischer Leiter Stephan Hörl übergeben den Staffelstab an die Bundestagabgeordnete Dr. Franziska Brantner
FAQ zum Energiekosten-Hilfsfonds für Rehabilitation

Bundestag und Bundesrat stimmten jüngst gesetzlichen Regelungen für Energiehilfen zu.
50. Übergabe der DEGEMED Reha-Zukunftsstaffel

Was kann Rehabilitation? Und was brauchen Rehakliniken, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein? Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang besuchte die Sächsische Staatsministerin Petra Köpping die Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH in Thermalbad Wiesenbad.
Reha-Wirtschaftstag 2022: Branche behauptet sich in der Krise

Der Reha-Wirtschaftstag wird seit acht Jahren jährlich vom Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) veranstaltet. Kooperationspartner sind der VKD – Fachgruppe Reha und die DEGEMED.
Neuwahl des Vorstands

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der DEGEMED einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre 2022-2025.
DEGEMED-Dialog

DEGEMED-Dialog „Bringen wir die Reha-Einrichtungen durch den Winter!“
Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation.