Qualität im Fokus: Erfolgreicher Qualitätskongress 2025 von FVS+ und DEGEMED in Berlin

Am 29. und 30. September 2025 fand in Berlin der gemeinsame Qualitätskongress 2025 des FVS+ und der DEGEMED statt. Fach- und Führungskräfte aus Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wissenschaft, Verwaltung und Kostenträgern kamen zusammen.
Reha-Tag 2025 in den sechs Mutter-/Vater-Kind Fachkliniken des Deutschen Arbeitskreises für Familienhilfe e.V.

Am 27. September 2025 fand bundesweit der 22. Deutsche Reha-Tag statt. Die sechs Einrichtungen des Deutschen Arbeitskreis Familienhilfe e.V. boten passend zum diesjährigen Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“, diverse Events an.
Gemeinsame Stellungnahme der AG MedReha zu SGB VI-Anpassungsgesetz

Das BMAS hat im August 2025 an die DEGEMED und die weiteren Verbände der AG MedReha den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG) zur Stellungnahme versandt.
Neue DEGEMED-Politikbroschüre verfügbar

Bundeskanzler Friedrich Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Für die Reha-Branche bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, politisch aktiv zu werden und die Anliegen der Branche mit Nachdruck in die Debatten einzubringen. Damit eine Botschaft gehört wird, braucht es überzeugende und verständliche Argumente für Gespräche mit Politiker_innen.
Reha-Budget der DRV künftig keine Obergrenze mehr – Bundesregierung setzt DEGEMED-Position um

Mehr als 40 Vertreter_innen der Reha-Branche diskutierten am 16. Januar 2024 beim DEGEMED-Afterwork mit der Reha-Fachpolitikerin der Ampelkoalition, Dr. Tanja Machalet, MdB über die medizinische Rehabilitation.
AG MedReha fordert Fortsetzung der Ausgleichszahlungen

Die Verbände der AG MedReha haben in einer breiten Initiative Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat schriftlich aufgefordert, die pandemiebedingten Ausgleichszahlungen und Hygienezuschläge dringend fortzusetzen.
RehaStimme April 2022

Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.
RehaStimme Januar 2022

RehaStimme Januar 2022: Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.
Bundestag plant Verlängerung der Reha-Schutzschirme

Die DEGEMED begrüßt daher ausdrücklich, dass sich die Bundestagsfraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf einen entsprechenden Gesetzentwurf verständigt und so schnelle Handlungsfähigkeit bewiesen haben.
Bundesminister Jens Spahn übernimmt Reha-Zukunftsstaffel von Heike Baehrens (MdB)

Am Rande der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 09. Juni 2021 setzen die beiden Politiker ein klares Zeichen für die medizinische Rehabilitation.