Teilhabe und Beschäftigung sichern: DEGEMED-Dialog mit Bundestagsabgeordneten diskutiert rehapolitische Ziele

Am 11. November 2025 lud die DEGEMED zum DEGEMED-Dialog ins Bristol Hotel Berlin ein. Unter dem Motto „Teilhabe und Beschäftigung sichern – gemeinsame rehapolitische Ziele von Regierungskoalition und DEGEMED“ moderierte Andrea Hansen die Veranstaltung.
Wechsel an der Spitze: DEGEMED-Mitgliederversammlung wählt zwei neue Vorsitzende des Vorstands

Als neue alternierende Vorstandsvorsitzende wurden Dr. Maik Fischer (Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont) und Benjamin Nickelsen (Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.) gewählt.
Psychische Gesundheit von Müttern stärken: Vorsorgeeinrichtungen unverzichtbar

Eine aktuelle Studie des Forschungsverbunds Familiengesundheit zeigt, dass die Belastungen von Müttern eng mit der Art und Weise zusammenhängen, wie sie ihre Elternrolle erleben. Vorsorgeeinrichtungen bieten wirksame Unterstützung in fordernden Lebensphasen.
DEGEMED-Jahresbericht 2024/2025 erschienen!

Der DEGEMED-Jahresbericht 2024/25 dokumentiert die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder in einem erneut herausfordernden Berichtszeitraum: Vergütungsverhandlungen mit Leistungsträgern, neue Veranstaltungsformate sowie neue Kooperationen prägten das Berichtsjahr.
Neuer DEGEMED-Auditleitfaden „Exzellente Patientenschulung 2.0“ veröffentlicht

Die DEGEMED hat die aktualisierte Version des Auditleitfadens „Exzellente Patientenschulung 2.0“ veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung berücksichtigt die aktuellen Qualitätskriterien des ZePG 2023 sowie die angepassten Qualitätskriterien der DRV Bund.
RehaStimme Oktober 2025

Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. der neuen Vergütungskonzeption der DRV und der Rehabilitation psychischer Erkrankungen in der Praxis.
Qualität im Fokus: Erfolgreicher Qualitätskongress 2025 von FVS+ und DEGEMED in Berlin

Am 29. und 30. September 2025 fand in Berlin der gemeinsame Qualitätskongress 2025 des FVS+ und der DEGEMED statt. Fach- und Führungskräfte aus Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wissenschaft, Verwaltung und Kostenträgern kamen zusammen.
Reha-Tag 2025 in den sechs Mutter-/Vater-Kind Fachkliniken des Deutschen Arbeitskreises für Familienhilfe e.V.

Am 27. September 2025 fand bundesweit der 22. Deutsche Reha-Tag statt. Die sechs Einrichtungen des Deutschen Arbeitskreis Familienhilfe e.V. boten passend zum diesjährigen Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“, diverse Events an.
Gemeinsame Stellungnahme der AG MedReha zu SGB VI-Anpassungsgesetz

Das BMAS hat im August 2025 an die DEGEMED und die weiteren Verbände der AG MedReha den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG) zur Stellungnahme versandt.
Neue DEGEMED-Politikbroschüre verfügbar

Bundeskanzler Friedrich Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Für die Reha-Branche bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, politisch aktiv zu werden und die Anliegen der Branche mit Nachdruck in die Debatten einzubringen. Damit eine Botschaft gehört wird, braucht es überzeugende und verständliche Argumente für Gespräche mit Politiker_innen.