Pressemitteilungen

Teilhabe und Beschäftigung sichern: DEGEMED-Dialog mit Bundestagsabgeordneten diskutiert rehapolitische Ziele
Am 11. November 2025 lud die DEGEMED zum DEGEMED-Dialog ins Bristol Hotel Berlin ein. Unter dem Motto „Teilhabe und Beschäftigung sichern – gemeinsame rehapolitische Ziele von Regierungskoalition und DEGEMED“ moderierte Andrea Hansen die Veranstaltung.
Wechsel an der Spitze: DEGEMED-Mitgliederversammlung wählt zwei neue Vorsitzende des Vorstands
Als neue alternierende Vorstandsvorsitzende wurden Dr. Maik Fischer (Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont) und Benjamin Nickelsen (Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.) gewählt.
Psychische Gesundheit von Müttern stärken: Vorsorgeeinrichtungen unverzichtbar
Eine aktuelle Studie des Forschungsverbunds Familiengesundheit zeigt, dass die Belastungen von Müttern eng mit der Art und Weise zusammenhängen, wie sie ihre Elternrolle erleben. Vorsorgeeinrichtungen bieten wirksame Unterstützung in fordernden Lebensphasen.
DEGEMED-Jahresbericht 2024/2025 erschienen!
Der DEGEMED-Jahresbericht 2024/25 dokumentiert die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder in einem erneut herausfordernden Berichtszeitraum: Vergütungsverhandlungen mit Leistungsträgern, neue Veranstaltungsformate sowie neue Kooperationen prägten das Berichtsjahr.
Neuer DEGEMED-Auditleitfaden „Exzellente Patientenschulung 2.0“ veröffentlicht
Die DEGEMED hat die aktualisierte Version des Auditleitfadens „Exzellente Patientenschulung 2.0“ veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung berücksichtigt die aktuellen Qualitätskriterien des ZePG 2023 sowie die angepassten Qualitätskriterien der DRV Bund.
RehaStimme Oktober 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. der neuen Vergütungskonzeption der DRV und der Rehabilitation psychischer Erkrankungen in der Praxis.
Qualität im Fokus: Erfolgreicher Qualitätskongress 2025 von FVS+ und DEGEMED in Berlin
Am 29. und 30. September 2025 fand in Berlin der gemeinsame Qualitätskongress 2025 des FVS+ und der DEGEMED statt. Fach- und Führungskräfte aus Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wissenschaft, Verwaltung und Kostenträgern kamen zusammen.
DEGEMED begrüßt Ablehnung der Kürzungsvorschläge bei Eltern-Kind-Vorsorgeleistungen
Politiker_innen und Kassenvertreter_innen setzen sich für den Erhalt der Eltern-Kind-Vorsorgeleistungen ein. Der Vorstandsvorsitzende der KBV, Dr. Andreas Gassen, hatte zuvor diese Leistungen als Einsparoption für die Sanierung der Krankenkassen vorgeschlagen.
RehaStimme Juli 2025
Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme widmet sich u.a. Vergütungsfragen, Prävention in Mitgliedseinrichtungen und der Digitalisierung in der Reha-Branche.
REHA-Rechtstag­ diskutiert rechtliche und politische Zukunftsthemen der medizinischen Reha
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen sozial- und rehabilitationsrechtlichen Fragen. Vertreter_innen von Leistungsträgern, Wissenschaft und Praxis kamen am 23.05.2025 in Berlin zusammen um über Entwicklungen im Reha-System zu diskutieren.
DEGEMED-Dialog bringt zentrale Akteure der Prävention zusammen
Die DEGEMED diskutierte am 13.05.2025 mit Vertreterinnen der Sozialversicherungsträger über die Frage, wie vorhandene Präventionsangebote besser miteinander verknüpft und auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet werden können. 
DEGEMED trifft Sanitätsdienst der Bundeswehr
Die DEGEMED traf am 13. Mai 2025 im Rahmen ihrer Vorstandssitzung in Berlin den Sanitätsdienst der Bundeswehr zu einem Auftakttreffen. Ziel war es, gemeinsame Perspektiven im Bereich der medizinischen Rehabilitation auszuloten und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren.