• Facebook
  • Twitter
  • Tel. 030 / 28 44 96-6
  • degemed@degemed.de
DEGEMED
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Kooperationen
  • Qualität
    • Zertifizierung
      • Auditleitfaden
      • Patientenschulung
      • Zertifizierungsgesellschaften
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Qualitätsprodukte
      • Managementbewertung
      • Chancen- und Risikenbewertung
      • Qualitätsbericht
      • Qualitätskompass
      • Wissensmatrix
    • Fortbildung
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Studien/Gutachten
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Aktuelles
    • Kampagne
    • Verbandsmagazin
    • Publikationen
    • DEGEMED Galerie
    • Bildmaterial & Logo
  • Kontakt
Seite wählen
Intensivpflege und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPReG) beschlossen

Intensivpflege und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPReG) beschlossen

Aktuelles, Pressemitteilung

Gesetz bleibt hinter den Erwartungen der Reha-Branche zurückIn der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause hat der Bundestag das GKV-IPReG beschlossen. Das Gesetz muss nun noch im Bundesrat verabschiedet werden, womit im September zu rechnen ist. Bis zur letzten...
DEGEMED fordert schnellen Abschluss des GKV-IPReG –  Corona verstärkt Handlungsdruck

DEGEMED fordert schnellen Abschluss des GKV-IPReG – Corona verstärkt Handlungsdruck

Allgemein, Politik

Heute findet die 1. Lesung des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes – GKV-IPReG im Bundestag statt. Seit der Veröffentlichung des ersten Referentenentwurfes sind bereits neun Monate vergangen. Durch die Corona-Pandemie steigt der Bedarf an...
Rehabilitation nicht von der öffentlichen Kritik am RISG betroffen

Rehabilitation nicht von der öffentlichen Kritik am RISG betroffen

Aktuelles, Pressemitteilung

Patientenvertreter protestieren lautstark gegen das „Gesetz zur Stärkung von Rehabilitation und intensivpflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz – RISG)“. DEGEMED stellt klar: Die Proteste zielen...
Stellungnahme zum Heil- und Hilfsmittelgesetz

Stellungnahme zum Heil- und Hilfsmittelgesetz

Politik

Die Stellungnahme zum Herunterladen als PDF finden Sie hier.

Kontakt:

DEGEMED
Fasanenstr. 5
10623 Berlin
Tel.: 030 / 28 44 96-6
Fax: 030 / 28 44 96-70

degemed@degemed.de

© 2019 Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise