• Facebook
  • Twitter
  • Tel. 030 / 28 44 96-6
  • degemed@degemed.de
DEGEMED
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Kooperationen
  • Qualität
    • Zertifizierung
      • Auditleitfaden
      • Patientenschulung
      • Zertifizierungsgesellschaften
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Qualitätsprodukte
      • Managementbewertung
      • Chancen- und Risikenbewertung
      • Qualitätsbericht
      • Qualitätskompass
      • Wissensmatrix
    • Fortbildung
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Studien/Gutachten
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Aktuelles
    • Kampagne
    • Verbandsmagazin
    • Publikationen
    • DEGEMED Galerie
    • Bildmaterial & Logo
  • Kontakt
Seite wählen
DEGEMED After Work: neuer digitaler Politik-Dialog erfolgreich gestartet

DEGEMED After Work: neuer digitaler Politik-Dialog erfolgreich gestartet

Politik

Mit einem Hattrick − einem Dreifachtreffer − hat die DEGEMED am 12. April ein neues Diskussionsformat eröffnet. In einer Veranstaltung hat der Berichterstatter für Digitalisierung im Gesundheitswesen, der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, das neue digitale...
DEGEMED setzt wichtige Änderungen im „Gesetz Digitale Rentenübersicht“ durch

DEGEMED setzt wichtige Änderungen im „Gesetz Digitale Rentenübersicht“ durch

Politik

Mit dem in der vergangenen Woche beschlossenen Entwurf für ein „Gesetz Digitale Rentenübersicht“ bringt das Bundeskabinett auch zahlreiche Neuregelungen für die medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung (DRV) auf den Weg. Das Gesetz ist von...
Intensivpflege und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPReG) beschlossen

Intensivpflege und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPReG) beschlossen

Aktuelles, Pressemitteilung

Gesetz bleibt hinter den Erwartungen der Reha-Branche zurückIn der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause hat der Bundestag das GKV-IPReG beschlossen. Das Gesetz muss nun noch im Bundesrat verabschiedet werden, womit im September zu rechnen ist. Bis zur letzten...
Stellungnahme der DEGEMED zum Medizinische Rehabilitationsleistungen-Beschaffungsgesetz (MedRehaBeschG)

Stellungnahme der DEGEMED zum Medizinische Rehabilitationsleistungen-Beschaffungsgesetz (MedRehaBeschG)

Politik

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat Mitte Februar 2020 den Gesetzentwurf (GE) zum Medizinische Rehabilitationsleistungen-Beschaffungsgesetz (MedRehaBeschG) veröffentlicht und die DEGEMED und weitere Fachverbände um eine Stellungnahme gebeten....
Intensivpflege und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPReG) beschlossen

Die DEGEMED benennt wichtige Verbesserungen am Gesetzentwurf zur Stärkung der Rehabilitation und Intensivpflege (RISG) in der Verbändeanhörung

Aktuelles, Pressemitteilung

Konsens unter den anwesenden Verbänden bestand in der insgesamt positiven Bewertung des Gesetzentwurfes für die Rehabilitation im Zuständigkeitsbereich der Krankenkassen. Unstrittig ist aber auch, dass an zentralen Regelungsvorschlägen nachgesteuert werden muss.Aus...
« Ältere Einträge

Kontakt:

DEGEMED
Fasanenstr. 5
10623 Berlin
Tel.: 030 / 28 44 96-6
Fax: 030 / 28 44 96-70

degemed@degemed.de

© 2019 Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise