REHA-Rechtstag diskutiert rechtliche und politische Zukunftsthemen der medizinischen Reha

Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen sozial- und rehabilitationsrechtlichen Fragen. Vertreter_innen von Leistungsträgern, Wissenschaft und Praxis kamen am 23.05.2025 in Berlin zusammen um über Entwicklungen im Reha-System zu diskutieren.
DEGEMED-Dialog bringt zentrale Akteure der Prävention zusammen

Die DEGEMED diskutierte am 13.05.2025 mit Vertreterinnen der Sozialversicherungsträger über die Frage, wie vorhandene Präventionsangebote besser miteinander verknüpft und auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet werden können.
„Meine Stimme für die Prävention“- Neue DEGEMED-Kampagne startet

Die DEGEMED startet ab sofort die Social Media-Kampagne „Meine Stimme für die Prävention“. Mit der Kampagne macht die DEGEMED auf ihre Forderungen zur Stärkung der Prävention aufmerksam. Gleichzeitig verdeutlicht sie, welchen Stellenwert Prävention für die Gesellschaft hat.
Sanitätsdienst der Bundeswehr und DEGEMED sprechen über Kooperationsmöglichkeiten

Vertreter_innen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und die DEGEMED unterzeichneten am 20.02.25 einen Letter of Intent. Gemeinsam wollen sie Kooperationsmöglichkeiten zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für Soldat_innen gestalten.
Corinna Rüffer, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast im DEGEMED-Wahlforum

Die DEGEMED setzte ihr digitales DEGEMED-Wahlforum am 12.02.2025 fort. In der dritten Veranstaltung des Formates stellte sich Corinna Rüffer, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, den Fragen des Verbandes.
DEGEMED fordert mehr Themenvielfalt im Wahlkampf-Endspurt

Die Migrationspolitik dominiert den Wahlkampf unverhältnismäßig. Medien und Politik müssen gesundheits-, wirtschaftspolitische und soziale Themen wieder in den Fokus der Diskussionen rücken.
Dr. Stephan Pilsinger, MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zu Gast im DEGEMED-Wahlforum

Die DEGEMED führt ihr digitales DEGEMED-Wahlforum zur Bundestagswahl 2025 fort. Zu Gast: Dr. Stephan Pilsinger, MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Berichterstatter für die stationäre Versorgung im Ausschuss für Gesundheit.
Auftakt des DEGEMED-Wahlforums zur Bundestagswahl 2025 mit Pascal Kober, MdB (FDP)

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) startete ihr digitales DEGEMED-Wahlforum zur Bundestagswahl 2025. Als ersten Gast begrüßte die DEGEMED Pascal Kober, MdB und arbeitsmarkt- sowie sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Reha-Wirtschaftstag 2024: Strategien für zukunftsfähige und nachhaltige Rehabilitationseinrichtungen

Die Reha-Wirtschaftstag wird jährlich vom Deutschen Krankenhausinstitut (DKI), der Fachgruppe Rehabilitation des Verbands Deutscher Krankenhausdirektoren e.V. (VKD) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) organisiert.
Forderungen der DEGEMED zur Bundestagswahl 2025

Die DEGEMED fordert die Parteien des 21. Deutschen Bundestages dringend auf, für einfache Zugänge, gute Leistungsangebote und eine verlässliche Finanzierung zu sorgen.