Veranstaltungen

04.11.2025
Zahlen im Griff – Wirtschaftlich erfolgreich unter dem neuen DRV- & GKV-Vergütungssystem
online, MS Teams

Die neue Vergütungssystematik der DRV und die neue Rahmenempfehlung Vorsorge und Rehabilitation im Bereich der GKV stellen neue Anforderungen an das interne Rechnungswesen der Rehabilitationseinrichtungen. Mit Hilfe von geeigneten betriebswirtschaftlichen Instrumenten sind die Wirtschaftlichkeit der eigenen Leistungserbringung zu kontrollieren, prognostizierte Plankosten für den nächsten Vergütungszeitraum zu ermitteln oder die eigenen Versorgungskonzepte an die Vergütung im Markt anzupassen.

Das Webinar bietet einen grundlegenden Einblick in die erforderlichen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung und des Kostencontrollings.

Foto: AdobeStock/Gina-Sanders

Termin

04.11.2025
10:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

online, via MS Teams

Programm

Begrüßung und Moderation C. Lawall, DEGEMED

Kalkulation der Selbstkosten für vergütungsrelevanter Behandlungskonzepte der Stufe 1 und 3 mit Hilfe der Prozesskostenrechnung

  • Grundlagen der Prozesskostenrechnung
  • Kalkulation von MBOR, VOR und IRENA

 

Ermittlung der Plankosten auf Grundlage der GKV-Rahmenempfehlung

  • Grundlagen der Plankostenrechnung
  • Ermittlung der Selbstkosten auf Grundlage der Kalkulationsmatrix

 

Instrumente zur Begleitung der Verhandlung von neuen Versorgungsverträgen mit der GKV

  • Ermittlung der Personalkosten des Personalkorridors
  • Kalkulation der Selbstkosten für die Behandlungselemente einer Behandlungsgruppe
  • Überlegungen zum Target Costing

 

Referenten

Prof. Dr. Stefan Beyer
Prof. Dr. Stefan Beyer ist Betriebswirt und blickt zwischenzeitlich auf eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung im Gesundheitswesen zurück. Wichtige Stationen waren hierbei die Organisationsberatung für unterschiedliche Gesundheitseinrichtungen, die Leitung der Abteilung für Personal, Organisation und Datenverarbeitung einer großen Betriebskrankenkasse und die allein verantwortliche Geschäftsführung eines Verbundes von drei Rehabilitationskliniken. Ende 2018 wurde Herr Dr. Beyer von der FOM-Hochschule für Ökonomie und Management zum Professor für Gesundheitsmanagement berufen und kümmert sich in der Forschung und Lehre insbesondere um Themen des Personal- und Organisationsmanagements.
Darüber hinaus ist er als Berater für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken bei der ZEQ AG in Mannheim tätig. Im Rahmen seiner Professur beschäftigt sich Prof. Beyer intensiv mit Fragen der Motivation und Arbeitszufriedenheit in den unterschiedlichen Branchen des Gesundheitswesens.

 

Teilnahmegebühr

DEGEMED-Mitglieder: 290 Euro
Nichtmitglieder: 490 Euro

Anmeldung zur Veranstaltung 04.11.2025

Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeitende von Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem Klinikmanagement, Finanzwesen, Controlling und Qualitätsmanagement
Teilnehmerzahl
mind. 8 Teilnehmende

Kontakt:

Livia Weidauer
Referentin Veranstaltung

E-Mail: l.weidauer@degemed.de
Tel: 030 28 44 96-72