Aktuelles
Reha-Branche braucht Planungssicherheit
DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger. Die medizinische Reha-Branche steht nach Einschätzung der Vorsitzenden der DEGEMED Dr. Constanze Schaal vor den größten Herausforderungen seit...
Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket
Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket Arbeits- und Sozialpolitiker Dr. Martin Rosemann (SPD) erläutert Pläne zur Zukunft der Rehabilitation in der Online-Veranstaltung "DEGEMED After Work". Die Regierungsparteien formulierten im Koalitionsvertrag...
RehaStimme April 2022
Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe der RehaStimme zur Verfügung stellen zu können. Wichtige Themen der aktuellen Ausgabe auf einen Blick: Titelthema: Reha-Schutzschirme verlängert Politik: Interview mit Nicole Westig, pflegepolitische Sprecherin der FDP Post-...
Neue Website zum Reha-Qualitätskompass
Mit ihrer zentralen Website www.reha-qualitätskompass.de trägt die DEGEMED seit mehr als zwei Jahren zu mehr Transparenz im Bereich des Qualitätsmanagements der Rehabilitation bei. Passend zum Frühling wurde die Website überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Glanz....
RehaStimme Januar 2022
Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe der RehaStimme zur Verfügung stellen zu können. Wichtige Themen der aktuellen Ausgabe auf einen Blick: Titelthema: Impfpflicht in Reha-Einrichtungen Politik: Interview mit Markus Kurth (Bündnis 90/Die Grünen) Corona-Pandemie:...
DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht 2020/2021
Der aktuell erschienene Jahresbericht dokumentiert die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder in einem erneut herausfordernden Berichtszeitraum: Die fortlaufende Pandemie und das Super-Wahljahr gaben zahlreiche Gelegenheiten, fachliche Expertise...
DEGEMED wünscht friedliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr
Wir wünschen Ihnen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel den Mut, voller Zuversicht und Optimismus in das neue Jahr zu blicken. Unser herzlichster Dank gilt vor allem allen Mitarbeiter_innen von Reha-Einrichtungen, die in ganz Deutschland mit...
Reha-Wirtschaftstag zieht Zukunftsthemen fest
Was erwartet die Reha-Branche von der kommenden Bundesregierung? Wie sehen die Leistungsträger die gegenwärtigen und zukünftigen Rahmenbedingungen der Rehabilitation? Und wie gelingt der Auf- und Ausbau der Telematikinfrastruktur in Reha-Kliniken? Mit diesen Themen...
Bundestag plant Verlängerung der Reha-Schutzschirme
Die Mitgliederversammlung der DEGEMED hat in ihrer Sitzung am 04.11.2021 beschlossen, dass die bislang bestehenden Leistungen zur Pandemiebewältigung für Reha-Einrichtungen bis zum tatsächlichen Ende der Pandemie verlängert werden müssen. Am Donnerstag, 11.11.2021,...
DEGEMED begrüßt S1-Leitlinie zu Post-COVID/Long-COVID und prognostiziert großen Reha-Bedarf
Die von der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) im August veröffentlichte Leitlinie fasst die aktuellen Erkenntnisse zur Häufigkeit und von Symptomen zusammen. Sie gibt Empfehlungen zu Diagnostik und Behandlung und stellt klar: Die...
- 30.04.2021 DEGEMED startet Reha-Zukunftsstaffel 2021
- 04.01.2021 DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht
- 25.03.2020 Bundestag beschließt Reha-Schutzschirme
- 24.03.2020 DEGEMED: Reha-Schutzschirm reicht nicht aus!
- 12.12.2019 Reha rückt vor
- 09.12.2019 Bundesrat stärkt Reha-Branche
- 31.10.2019 Bundesrat soll Reha stärken
- 27.06.2018 Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz:
- 07.02.2018 Koalitionsvertrag
- 12.01.2018 Sondierungsgespräche der Großen Koalition
- 10.11.2017 DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht
- 08.11.2017 DEGEMED wählt zwei neue Vorstandsmitglieder
- 10.11.2016 DEGEMED-Orientierungsleitfaden Korruption
- 05.11.2015 Korruption im Gesundheitswesen
- 28.08.2015 Countdown für den Deutschen Reha-Tag 2015
- 12.12.2014 „Reha-Richtlinie muss geändert werden!“
- 05.11.2014 DEGEMED mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern