Aktuelles
Mit Impfstrategie >>> Corona: aktuelle Informationen für die Reha-Branche
Die DEGEMED erhält viele Anfragen und Informationen aus ihren Mitgliedseinrichtungen. Außerdem zahlreiche E-Mails der öffentlichen Behörden. In den Bundesländern stellt sich die Situation unterschiedlich dar. Viele Rehakliniken sind aktiv. Wir möchten hier der...
Über eine Million Rehabilitanden seit Beginn der Pandemie
Die medizinischen Reha-Einrichtungen stehen seit Beginn der Pandemie im vergangenen Jahr bei der Bewältigung dieser Krise in der ersten Reihe. Sie sichern die Regelversorgung für chronisch Kranke oder für Patienten im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, etwa nach...
Die Reha ist sicher – DEGEMED bietet „Checkliste Infektionsschutz“ für unentschlossene Rehabilitanden
DEGEMED mahnt unentschlossene Rehabilitanden vor zu langem Aufschub wichtiger Reha-Maßnahmen. Verzögerung aufgrund der Sorge, sich in Pandemiezeiten in einer Reha-Einrichtung zu infizieren, fördere den Genesungsprozess nicht, sondern verschlechtere ihn. Bisherige...
Post-COVID-Rehabilitation: DEGEMED mit einer der ersten Fachtagungen
Am 10.02.21 fand im Rahmen der DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“ die Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“ statt.Helmut Schröder, Stellvertretender Geschäftsführer...
Post-COVID-Rehabilitation: Herausforderungen begegnen – Chancen nutzen
DEGEMED zeigt im Rahmen einer Online-Fachtagung, Strategien und Wege zum nachhaltigen Behandlungserfolg von Post-COVID-Erkrankten auf.Über zwei Millionen Menschen sind bisher in Deutschland an COVID-19 erkrankt. Viele davon leiden noch lange Zeit unter den...
DEGEMED-Verbandsmagazin: „Was kommt nach der Welle …? Kein Zurück in die Regelversorgung“
Das Titelthema ist erneut auf die Corona-Pandemie ausgerichtet. So geht es u.a. um die Corona-Testverordnung und die Reha-Finanzierung in der Pandemie.Weitere Themen im Überblick:Praxis: Erste Impfungen in unseren MitgliedseinrichtungenPolitik:...
DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht
Der Jahresbericht 2019/20 dokumentiert die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder in herausfordernder Zeit: So teilt sich das Berichtsjahr hälftig in einen Zeitraum vor und nach Beginn der Corona-Pandemie.Wie sich die politische Arbeit und die...
DEGEMED wünscht friedliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr
Wir in der Reha-Branche wissen: Das Coronavirus betrifft jeden von uns. In Deutschland und fast allen anderen Ländern dieser Erde. Unsere Solidarität ist weltweit gefragt. Wir haben uns daher auch in diesem Jahr dafür entschieden, auf Weihnachtskarten an Mitglieder,...
DEGEMED bietet der Reha-Branche weiterhin Corona-Infoseite
Auch in der zweiten Welle der Corona-Pandemie stellt die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V. auf ihrer Website validierte, zentrale Dokumente zur Verfügung. Dieser Service richtet sich nicht allein an die eigenen...
Reha ist systemrelevant – und allzeit ein verlässlicher Partner
Die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V., Dr. Constanze Schaal, fordert die Aufrechterhaltung von Reha-Leistungen während der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Sie appelliert an die Kostenträger, weiterhin gemeinsam...
- 04.01.2021 DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht
- 25.03.2020 Bundestag beschließt Reha-Schutzschirme
- 24.03.2020 DEGEMED: Reha-Schutzschirm reicht nicht aus!
- 12.12.2019 Reha rückt vor
- 09.12.2019 Bundesrat stärkt Reha-Branche
- 31.10.2019 Bundesrat soll Reha stärken
- 27.06.2018 Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz:
- 07.02.2018 Koalitionsvertrag
- 12.01.2018 Sondierungsgespräche der Großen Koalition
- 10.11.2017 DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht
- 08.11.2017 DEGEMED wählt zwei neue Vorstandsmitglieder
- 10.11.2016 DEGEMED-Orientierungsleitfaden Korruption
- 05.11.2015 Korruption im Gesundheitswesen
- 28.08.2015 Countdown für den Deutschen Reha-Tag 2015
- 12.12.2014 „Reha-Richtlinie muss geändert werden!“
- 05.11.2014 DEGEMED mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern