Begrenzung des Reha-Budgets abschaffen!

DEGEMED fordert die Ampelregierung auf, Zielvereinbarungen im Koalitionsvertrag endlich umzusetzen.
Die Parteien der Regierungskoalition haben im Koalitionsvertrag wichtige Weichenstellungen zur Zukunft von Prävention und Rehabilitation vereinbart. Für die Umsetzung der Vereinbarungen rennt nun die Zeit davon
Ein Drittel der Reha-Fälle aus Akutversorgung

DEGEMED warnt: Struktureinbrüche in der Krankenhauslandschaft wirken sich auch auf die Versorgung der Bevölkerung mit Rehabilitationsleistungen aus.
REHA-Rechtstag eröffnet

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED), der Bundesverband Geriatrie und die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) haben heute den REHA-Rechtstag 2023 im
Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin eröffnet.
Zentrale Forderungen an die Bundespolitik

Die DEGEMED und vier weitere Spitzenverbände der Rehabilitation und Heilmittelerbringer eröffneten vor kurzem die Messe „therapie Leipzig“ mit zentralen Forderungen an die Bundespolitik für die Zukunftssicherung der Reha- und Heilmittelerbringer-Branche.
Mit Reha zurück ins Leben!

Die Sicherung der bedarfsgerechten und flächendeckenden Stärkung der Rehabilitationsmedizin ist notwendig, um Patient_innen nach einer Krebsdiagnose die Rückkehr in eine Normalität zu ermöglichen, so das Ergebnis des aktuellen DEGEMED-Dialoges in Berlin.
DEGEMED stellt Corona-Infoseite ein

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation hat umfangreiche Informationen zu Maßnahmen und Schutzregeln in der Corona-Pandemie für die Reha-Branche auf www.degemed.de zur Verfügung gestellt. Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 haben wir das Angebot auf unserer Website eingestellt.
Reha im Fokus

DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag. Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus.
Corona-Zuschlag für Reha entfällt

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat den Corona-Zuschlag im Bereich der medizinischen Rehabilitation eingestellt.
DEGEMED begrüßt Initiative zum ME/CFS-Syndrom im Deutschen Bundestag

Der Bundestag hat in der vergangenen Woche einen Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur verbesserten Versorgung von Menschen mit ME/CFS-Erkrankung beraten.
50. Übergabe der DEGEMED Reha-Zukunftsstaffel

Was kann Rehabilitation? Und was brauchen Rehakliniken, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein? Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang besuchte die Sächsische Staatsministerin Petra Köpping die Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH in Thermalbad Wiesenbad.