Moderation:
Christof Lawall, Geschäftsführer DEGEMED e.V.
Peter Schauerte, Geschäftsführer FVS+ e.V.
Tag 1: Montag, 29.09.2025
ab 12:00 Uhr Anmeldung und Empfang
Block 1 Externe Qualitätssicherung von DRV und GKV
13:00 bis 13:45 Uhr Aktualisierte Klassifikation therapeutischer Leistungen in der med. Rehabilitation (KTL 2025)
Anke Mitschele (DRV Bund)
13:45 bis 14:30 Uhr QS-Reha-Verfahren – Routine und Weiterentwicklung
Julia Wallrabe (GKV Spitzenverband)
14:30 bis 15:00 Uhr Pause
Block 2 Patientenschulung in Prävention, Reha und Nachsorge
15:00 bis 15:45 Uhr Qualitätsentwicklung in der Patientenschulung – Neue Entwicklungen
Roland Küffner (Zentrum für Patientenschulung und Gesundheitsförderung ZePG e. V.)
15:45 bis 16:30 Uhr Exzellente Patientenschulung (Auditleitfaden 2.0 – 2025)
Andrea Hunnius
16:30 bis 17:00 Uhr Ende der Vorträge
ab 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Tag 2: Dienstag, 30.09.2025
Block 3 Qualitätspolitik und QM
09:00 bis 09:45 Uhr Neue DIN ISO
Werner Lobinger (Via Consulting GmbH) (angefragt)
09:45 bis 10:30 Uhr Neuer Auditleitfaden nach DEGEMED und FVS+
Dr. Reinhart Butsch (Wicker Gesundheit und Pflege GmbH) / Rudolf Bachmeier (Johannesbad Holding SE & Co. KG) (angefragt)
10:30 bis11:00 Uhr Public Reporting und Einrichtungsauswahl aus Sicht der DRV
Dr. Sascha Mahlke (DRV Bund) (angefragt)
11:00 bis 11:30 Uhr Pause
Block 4 Innovationen / Digitales / Nachhaltigkeit
11:30 bis 12:15 Uhr Patientenschulung digital
Ines Hartwig-Zaidan (DECD GmbH)
12:15 bis 12:45 Uhr KI im Qualitätsmanagement
Gaby Janetz (SimplifyU GmbH)
12:45 bis 13:30 Uhr Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Reha-Praxis
Mark Förste (Klinikzentrum Bad Sulza GmbH)
13:30 bis 14:00 Uhr Mittagsimbiss
14:00 Uhr Abreise