Veranstaltungen

DEGEMED-Dialog am 24.04.2024 in Berlin
11.11.25
DEGEMED-Dialog: Teilhabe und Beschäftigung sichern –Gemeinsame rehapolitische Ziele von Regierungskoalition und DEGEMED
Gemeinsam sorgen Vorsorge- und Reha-Einrichtungen dafür, dass die Menschen länger gesund im Beruf bleiben können und so die Sozialversicherungssysteme entlasten. Der DEGEMED-Dialog stellt die Frage, wie die Regierungskoalition das vorhandene Potential der Vorsorge- und Reha-Einrichtungen zur Beschäftigungssicherung besser als bisher nutzen kann.
17.11.25
„ePA für Alle“, Telematikinfrastruktur & Co.
Seit 01.10.2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verpflichtend umgesetzt. Auch Krankenhäuer sind davon betroffen. Patientinnen und Patienten erwarten auch von Vorsorge- und Reha-Einrichtungen digitale Strukturen. Inzwischen haben sich etwa die Hälfte der Vorsorge- und Reha-Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen und beginnen die Fachdienste zu nutzen.
05.12.25
Online-Rezensionen, Feedback-Kultur und Beschwerdemanagement in Reha- und Vorsorgeeinrichtungen wirkungsvoll gestalten
Online-Bewertungen beeinflussen das öffentliche Bild von Reha- und Vorsorgeeinrichtungen zunehmend – sowohl bei Patient:innen als auch bei potenziellen Mitarbeitenden. Eine positive Feedbackkultur und ein professionelles Beschwerdemanagement sind entscheidend, um das Vertrauen in Ihre Einrichtung zu stärken und kontinuierlich Verbesserungen anzustoßen. 
12.12.25
Mit Social Media zum attraktiven Arbeitgeber: Employer Branding für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen
Der Fachkräftemangel stellt viele Reha- und Vorsorgeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Eine starke Arbeitgebermarke auf Social Media hilft Ihnen dabei, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch wie gelingt es, die eigene Einrichtung authentisch und attraktiv in den sozialen Medien darzustellen?
15.01.26
Medien- und Urheberrechte – wichtiges Know-how in der Öffentlichkeitsarbeit von Reha-Einrichtungen
Im Webinar erklärt Dozent Karim Baghlani den rechtssicheren Umgang mit (Urheber-) Rechten im Zeitalter der Sozialen Medien, Persönlichkeitsrechte und Grundsätzliches wie Beispielsfälle zum Heilmittelwerbegesetz.
23.01.26
Die eigene Marke schärfen – Reha-Einrichtungen strategisch positionieren Teil I
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
20.02.26
Die eigene Marke schärfen – Reha-Einrichtungen strategisch positionieren Teil II
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
24.03.26
- 26.03.26
35. Reha-Kolloquium 2026
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
09.06.26
- 11.06.26
Managementtreffen
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
28.09.26
- 29.09.26
Qualitätskongress 2026
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
Melden Sie sich zum Veranstaltungsnewsletter der DEGEMED an, um keine Veranstaltung zu verpassen.
Nachhaltig reisen – Anreise mit der Deutschen Bahn:

Das Extra für Sie als Besucher von DEGEMED Veranstaltungen!

Um eine umweltfreundliche Anreise zu Veranstaltungen zu fördern, bietet die Deutsche Bahn ab 01. Juli 2025 Event-Fahrkarten an. Dieses spezielle Ticket wird für alle DEGEMED Präsenz-Veranstaltungen angeboten. Sie lösen das bisherige Veranstaltungsticket ab.

Ab 01.07.2025 gelten die neuen DB Event-Angebote

Super Sparpreis Event
1. Klasse: ab 21,59 €       
2. Klasse: ab 16,19 €

Sparpreis Event
1. Klasse: ab 36,89 €
2. Klasse: ab 25,19 €

Flexpreis Event
1. Klasse: ca. 10% günstiger
2. Klasse: ca. 10% günstiger

Die Buchungslinks finden Sie unter der jeweiligen Präsenz-Veranstaltung. Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.