Qualität im Fokus: Erfolgreicher Qualitätskongress 2025 von FVS+ und DEGEMED in Berlin

Am 29. und 30. September 2025 fand in Berlin der gemeinsame Qualitätskongress 2025 des FVS+ und der DEGEMED statt. Fach- und Führungskräfte aus Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wissenschaft, Verwaltung und Kostenträgern kamen zusammen.
REHA-Rechtstag diskutiert rechtliche und politische Zukunftsthemen der medizinischen Reha

Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen sozial- und rehabilitationsrechtlichen Fragen. Vertreter_innen von Leistungsträgern, Wissenschaft und Praxis kamen am 23.05.2025 in Berlin zusammen um über Entwicklungen im Reha-System zu diskutieren.
DEGEMED-Dialog bringt zentrale Akteure der Prävention zusammen

Die DEGEMED diskutierte am 13.05.2025 mit Vertreterinnen der Sozialversicherungsträger über die Frage, wie vorhandene Präventionsangebote besser miteinander verknüpft und auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet werden können.
DEGEMED vertritt Kinder- und Jugend-Reha beim G-BA

Am 16.10.2024 vertrat die DEGEMED die Positionen der ambulanten und stationären Reha-Einrichtungen für Kinder- und Jugendrehabilitation in einer Anhörung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Interview: Dr. Stefan Nacke, MdB

DEGEMED mit Dialog mit: Dr. Stefan Nacke, MdB (CDU/CSU), Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, Berichterstatter für Rehabilitation
DEGEMED vertritt die Reha-Branche beim Runden Tisch Long COVID

DEGEMED vertritt die Reha-Branche beim Runden Tisch Long COVID. Als einziger Reha-Verband nahm die DEGEMED, auf Einladung des Bundesministers für Gesundheit, am Runden Tisch Long COVID teil.
DEGEMED stellt Corona-Infoseite ein

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation hat umfangreiche Informationen zu Maßnahmen und Schutzregeln in der Corona-Pandemie für die Reha-Branche auf www.degemed.de zur Verfügung gestellt. Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 haben wir das Angebot auf unserer Website eingestellt.
Reha-Branche massiv unter Druck

Die medizinische Reha-Branche steht in diesem Sommer unter massivem Druck. Die anhaltende Corona-Pandemie führt zu einem hohen Krankenstand bei den Beschäftigten in den mehr als 1.000 Einrichtungen in Deutschland.
Reha-Branche braucht Planungssicherheit

DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger.