Berlin, 13.11.2025
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) wählte auf ihrer Mitgliederversammlung am 12. November 2025 in Berlin einen neuen Vorstand, die beiden alternierenden Vorstandsvorsitzenden und die Vorsitzenden der Mitgliederversammlung für die nächsten drei Jahre. Nach zehn Jahren im Amt kandidierte die bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Constanze Schaal (RehaZentren Baden-Württemberg), nicht erneut für den Vorsitz. Sie zog eine persönliche Bilanz ihrer Amtszeit: „Zehn Jahre Vorstandsvorsitzende der DEGEMED waren für mich eine Zeit vieler kollegialer Begegnungen, Leidenschaft und gemeinsamer Erfolge. Die Reha ist heute sichtbarer und selbstbewusster denn je. Besonders bewegt hat mich der große Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft. Ich wünsche der DEGEMED, dass sie diesen Geist bewahrt und mutig die Zukunft der Prävention, Rehabilitation und Nachsorge durch die Vielfalt der Mitglieder gestaltet.“
Die DEGEMED dankte Dr. Schaal ausdrücklich für ihr beeindruckendes Engagement als Vorstandsvorsitzende und ihre wegweisende Arbeit im Verband. Dr. Schaal wird die DEGEMED weiterhin als Beisitzerin im Vorstand unterstützen.
Vorstand mit neuer Doppelspitze
Als neue alternierende Vorstandsvorsitzende wurden Dr. Maik Fischer (Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont) und Benjamin Nickelsen (Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.) gewählt. Beide gaben einen Ausblick auf ihre Amtszeit. „Mit der DEGEMED gestalten wir als progressiver Vordenker den Aufbruch von Rehabilitation und Prävention. Mein Fokus liegt auf Strategie, digitaler Transformation und KI sowie dem Ausbau eines starken Netzwerks mit Mitgliederwachstum und neuen Partnerschaften. Reha soll zum strategischen Kern einer modernen Gesundheitsversorgung werden – als gleichwertige Säule für Teilhabe und Lebensqualität“, betonte Dr. Fischer.
Nickelsen stellte heraus: „Unsere Arbeit braucht in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit den Platz, den sie verdient. Wir tragen intensiv dazu bei, die Gesellschaft arbeitsfähig zu halten, Menschen die Möglichkeit der Teilhabe zurückzugeben, Familien zu befähigen, immer neue Herausforderungen zu bewältigen. Das muss gesehen werden. Wir brauchen verlässliche Strukturen und ein Umfeld für Innovation und Weiterentwicklung. Dafür setze ich mich ein!“
Nach drei Jahren Amtszeit schied zudem Rolf Keppeler (BG Klinik Hamburg) aus dem Vorstand. Seine Nachfolge als Beisitzer übernimmt künftig Dr. Christoph Reimertz (BG Klinik Frankfurt/Main). Alle weiteren bisherigen Beisitzer erklärten ihre Bereitschaft zur erneuten Kandidatur und wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Vorsitz der Mitgliederversammlung bestätigt
Weiterhin wählte die Mitgliederversammlung Christin Walsh (GLG Fachklinik Wolletzsee) als Vorsitzende der Mitgliederversammlung und Mark Förste (Klinikzentrum Bad Sulza) als stellvertretenden Vorsitzenden. Beide hatten im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt und betonten: „Die Reha erlebt erneut Zeiten, in denen es einen starken Zusammenhalt aller Beteiligten braucht. An der Seite unserer Mitglieder wollen wir uns für die Belange der Reha-Branche einsetzen. Eine nachhaltige Finanzierung, Fachkräftesicherung und Digitalisierung sind die Themen, die über die Zukunft unserer Einrichtungen entscheiden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und danken unseren Mitglieder für das erneut entgegengebrachte Vertrauen.“
Über die DEGEMED
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist der Spitzenverband der medizinischen Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Sie setzt sich für eine starke und zukunftsfähige Reha-Branche ein und fördert die Qualität, Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit der Einrichtungen.
Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED)
Josephine Wegner
Telefon: +49 (0)30 28449671
E-Mail: presse@degemed.de
Website: www.degemed.de
Foto: Fabio Spitzenberger


