Reha-Wirtschaftstag 2022: Branche behauptet sich in der Krise

Der Reha-Wirtschaftstag wird seit acht Jahren jährlich vom Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) veranstaltet. Kooperationspartner sind der VKD – Fachgruppe Reha und die DEGEMED.
Neuwahl des Vorstands

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der DEGEMED einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre 2022-2025.
Lösungen für den Erhalt der Rehabilitation

Ein Verbund von zwölf Reha-Verbänden fordert ein in Kraft setzen des Minderbelegungsausgleichs und der Hygienezuschläge sowie Zuschläge für einen Inflationsausgleich für Reha-Einrichtungen.
Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation.
Reha-Branche braucht Planungssicherheit

DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger.
Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket

Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket. Arbeits- und Sozialpolitiker Dr. Martin Rosemann (SPD) erläutert Pläne zur Zukunft der Rehabilitation in der Online-Veranstaltung „DEGEMED After Work“.
DEGEMED begrüßt die Verlängerung der Reha-Schutzschirme durch den Deutschen Bundestag

DEGEMED begrüßt die Verlängerung der Reha-Schutzschirme durch den Deutschen Bundestag
DEGEMED veröffentlicht Jahresbericht 2020/2021

Der aktuell erschienene Jahresbericht dokumentiert die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder in einem erneut herausfordernden Berichtszeitraum
Bundesminister Jens Spahn übernimmt Reha-Zukunftsstaffel von Heike Baehrens (MdB)

Am Rande der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 09. Juni 2021 setzen die beiden Politiker ein klares Zeichen für die medizinische Rehabilitation.
Deutscher Reha-Tag: Digitalisierung vorantreiben

Gestern Abend tauschten sich auf Einladung des Aktionsbündnisses Deutscher Reha-Tag Politiker:innen mit etwa 100 Vertreter:innen von Reha-Leistungsträgern und -Leistungserbringern sowie von Betroffenenverbänden und Bundesministerien zum Thema der Digitalisierung in der Rehabilitation aus.