DEGEMED-Dialog

DEGEMED-Dialog „Bringen wir die Reha-Einrichtungen durch den Winter!“
Lösungen für den Erhalt der Rehabilitation

Ein Verbund von zwölf Reha-Verbänden fordert ein in Kraft setzen des Minderbelegungsausgleichs und der Hygienezuschläge sowie Zuschläge für einen Inflationsausgleich für Reha-Einrichtungen.
Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation.
Deutscher Reha-Tag in Eberswalde

Jährlich findet der Deutsche Reha-Tag am vierten Samstag im September statt. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr ein Mitglied der DEGEMED Gastgeber der Auftaktveranstaltung ist.
Rehaklinik Heidelberg übergibt Staffelstab an Minister Lucha und Ministerin Bauer

Die Reha-Zukunftsstaffel der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation / DEGEMED geht in die nächste Runde
Reha-Branche massiv unter Druck

Die medizinische Reha-Branche steht in diesem Sommer unter massivem Druck. Die anhaltende Corona-Pandemie führt zu einem hohen Krankenstand bei den Beschäftigten in den mehr als 1.000 Einrichtungen in Deutschland.
AG MedReha fordert Fortsetzung der Ausgleichszahlungen

Die Verbände der AG MedReha haben in einer breiten Initiative Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat schriftlich aufgefordert, die pandemiebedingten Ausgleichszahlungen und Hygienezuschläge dringend fortzusetzen.
Reha-Branche braucht Planungssicherheit

DEGEMED-Vorsitzende warnt vor Risiken in der Versorgung und fordert die Fortsetzung der Entschlossenheit der Kostenträger.
Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket

Koalition plant großes Reha- und Präventionspaket. Arbeits- und Sozialpolitiker Dr. Martin Rosemann (SPD) erläutert Pläne zur Zukunft der Rehabilitation in der Online-Veranstaltung „DEGEMED After Work“.
RehaStimme April 2022

Die aktuelle Ausgabe der RehaStimme steht Ihnen ab sofort als E-Paper oder alternativ als PDF-Datei zur Verfügung.